Springen Sie direkt:
Wo "Barrierefrei" draufsteht, muss auch "Barrierefrei" drin sein!
Barrierefreiheit bedeutet einen Zugewinn an Lebensqualität für alle Menschen: Alte und Junge, Behinderte, Eltern mit Kind, Opa mit Enkel, Gesunde und chronisch Kranke, alle, die einen Angehörigen mit Einschränkungen haben. Ein barrierefreier Lebensraum kommt allen zugute, sei es in der privaten Wohnung, im öffentlichen Leben, am Urlaubsort oder bei der Teilnahme am Verkehr. Hierzu gehören auch gut zugängliche und leicht verständliche Informationen - für alle!
Was heißt "Barrierefrei"?
Barrierefreiheit bedeutet, dass Gegenstände, Medien, Einrichtungen , Verkehrsmittel, Gebäude und alle Lebensbereiche von jedem Menschen unabhängig von einer eventuell vorhandenen Behinderung uneingeschränkt und ohne fremde Hilfe genutzt werden können.
Was bietet der VdK?
Beratung bei der Auswahl und Beschaffung von Hilfsmitteln
Beratung bei der Anpassung von privatem Wohnraum
Begutachtung und Zertifizierung von öffentlichen Gebäuden
Vergabe des VdK-Siegels "Barrierefrei erbaut"
Beratung bei der Verkehrsraumgestaltung
Zuständig für unseren Kreisverband
Reinhard Deist
Beisitzer im Kreisverband Eschwege mit der Aufgabe Barrierefreiheit
Reinhard Deist erreichen sie per email:...........................Reinhard Deist
oder über unsere Kreisgeschäftsstelle unter: (05651) 336575
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-oberduenzebach/ID175573":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.