Springen Sie direkt:
Das ist unser Heimatort, das ist unser Nieder-Eschbach
schon die Römer stellten fest : " Nieder-Eschbach, ein Teil der Kornkammer der Wetterau, ist liebenswert".
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Eschbach im Jahr 772
Nieder-Eschbach wechselte im Laufe der Jahre mehrmals die Zugehörigkeit, doch blieben die Eschbacher immer ein eigenes Völkchen.
Das Leben in Nieder-Eschbach wird bestimmt durch die Nähe zur Großstadt Frankfurt
und hat sich doch bis heute seine dörfliche Charakter bewahrt.
In Nieder-Eschbach werden noch viele Traditionen hochgehalten und in unseren Ort findet immer noch ein reges Vereinsleben statt.
Egal ob Karneval oder Kerb, ob Bieberparkfest oder Weihnachtsmarkt....in Nieder-Eschbach wird gerne und oft gefeiert.
Ob Feuerwehr, TuS, Männergesangsverein, ob Kerb, die Kirchengemeinden....es gibt immer was zu feiern.Und dem gehen die " Eschbäjer " gerne nach.
Hier ein paar Impressionen aus unseren Nieder-Eschbach
Rathaus
" Greta "
Jumelage
Freibad
Sportplatz
Ehrenmal
Alte Trauerhalle
Neue Trauerhalle
Anbindung nach Frankfurt
Die Bach
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-nieder-eschbach/ID71200":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".