Springen Sie direkt:
Ihr VdK- Ortsverband grüßt Sie direkt aus dem Nationalpark Bayerischer Wald!
2020 wird uns sicher allen im Gedächtnis bleiben: als Krisenjahr, aber auch als ein Jahr, in dem der Sozialverband VdK Bayern seine Stärke unter Beweis stellen konnte. Die 12.500 ehrenamtlich Aktiven haben alles getan, um weiterhin für ihre Mitglieder da zu sein und Trost und Stütze zu bieten. Lesen Sie hier ein Grußwort von der VdK-Landesvorsitzenden, Ulrike Mascher, und dem VdK-Landesgeschäftsführer, Michael Pausder. Zum Jahresrückblick
Machen Sie Freunden und Verwandten am Jahresende eine kleine Freude, indem Sie sie mit einer kostenlosen E-Card mit einem schönen Weihnachts- oder Neujahrsmotiv des Sozialverbands VdK Bayern überraschen.
"Tritt ein für soziale Gerechtigkeit!"
Die Präsidentin des VdK Deutschland, Verena Bentele, wirbt kraftvoll dafür, dass Menschen dem VdK Bayern beitreten und diesen so in seinem Einsatz für soziale Gerechtigkeit unterstützen. Das Plakat mit der Botschaft "Tritt ein für soziale Gerechtigkeit!" ist derzeit in ganz Bayern auf Großflächen und in den Münchner S-Bahnen zu sehen. „Wir freuen uns über diese großartige Unterstützung“, sagt VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher. Werden auch Sie Mitglied in unserer starken Gemeinschaft!
Weg mit den Barrieren! Mit der Kampagne "Weg mit den Barrieren!" macht sich der Sozialverband VdK für eine barrierefreie Gesellschaft stark. Wohnungen und öffentliche Gebäude, Verkehrsmittel sowie alle privaten Güter und Dienstleistungen müssen endlich so gestaltet werden, dass sie für alle zugänglich sind. Es braucht einheitliche Vorgaben mit verbindlichen Fristen, Kontrollen und Sanktionen sowie eine entschiedene Förderung durch den Bund.
Unterstützen Sie unsere Forderungen und melden Sie Barrieren!
Mitmachen ist einfach: Wer eine Barriere entdeckt, trägt sie auf www.weg-mit-den-barrieren.de ein.
Hier bei uns sind Sie gut aufgehoben, wenn Sie sozialrechtliche Probleme haben und sich im Dschungel der Gesetzte nicht mehr zurecht finden. Kommen Sie einfach mal zu uns und überzeugen Sie sich von dem starken Leistungsangebot, das Ihnen ein großer Sozialverband bietet. Bestimmt finden auch Sie jemanden in der Vorstandschaft (Unsere Vorstandschaft) den Sie kennen. Und wenn nicht, besuchen Sie uns einfach bei unseren Veranstaltungen (Veranstaltungen). Wenn Sie Rat und Hilfe in sozialrechtlichen Fragen suchen, sind Sie bei uns genau richtig!
Wir streiten für Ihr gutes Recht und wenn es darum geht, Ihr Recht gegenüber den Behörden oder Sozialversicherungsträgern durchzusetzen (Rechtsberatung).
Sozialpolitik und Sozialrecht
Sozialrecht ist die Domäne des VdK. Wir beraten unsere Mitglieder in allen Fragen des Sozialrechts und vertreten sie vor den Behörden und Sozialgerichten. Rechtsberatung
Der VdK-Newsletter
Der Newsletter des VdK Bayern informiert Sie monatlich über alles Wissenswerte rund um den VdK.
Newsletter abonnieren
"Zukunft braucht Menschlichkeit"
Sozialverband VdK- Bayern e.V.
Ortsverband Neuschönau
1. Vorsitzender:
Josef Eder
Säumerweg 44
94556 Neuschönau
ov-neuschoenau@vdk.de
Hier finden Sie uns
"Gemeinsam sind wir stark"
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-neuschoenau/ID171515":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.