Springen Sie direkt:
Behindertenbeauftragte sind als Ansprechpartner vor Ort für Menschen mit Behinderungen direkt erreichbar und beraten sie bei allen Fragen zu ihrer rechtlichen und sozialen Situation. Sie treten als Mittler zwischen Menschen mit Behinderungen und der Verwaltung auf und kämpfen mit ihnen dafür, dass Barrieren aus dem öffentlichen Raum und dem Personennahverkehr entfernt werden.© VdK-TV
Starker Einsatz für „soziales Klima“
Schutz vor Corona-Virus:
Die Gesundheit unserer Mitglieder liegt uns sehr am Herzen.
VdK Kreisverband informiert
Aufgrund der behördlichen Vorgaben werden die Mitarbeiter der VdK Kreisgeschäftstelle Landshut alle sozialbezogenen Beratungen der Mitglieder auf Telefonberatung umgestellt.
Die Mitarbeiter der Kreisgeschäftstelle setzen sich mit den Mitglieder in Verbindung und bieten für die vereinbarte Zeit Telefontermine an.
Damit die Telefontermine und somit eine wirkungsvolle Beratung gewährleistet ist, ist es erforderlich Unterlagen vor dem festgelegten Termin per E-Mail - kv-landshut@vdk-de - oder per Post - VdK Kreisverband Landshut, Schlachthofstraße 55, 84034 Landshut - an die Geschäftsstelle zu senden. Bis auf weiteres sind alle- auch die Außensprechtage- geplanten Veranstaltungen abgesagt.
Für Fragen können sich die Mitglieder an die Kreisgeschäftstelle Landshut – 0871/923 330 -- wenden.
Der Puplikumsverkehr in der Kreisgeschäftstelle ruht bis auf weiteres.
Daher findet wegen der aktuellen allgemeinen Entwicklung bis auf weiteres kein Publikumsverkehr mehr in den bayerischen VdK-Geschäftsstellen statt.
Doch wir sind weiterhin gerne für Sie da:
Bitte wenden Sie sich mit Ihren sozialrechtlichen Anliegen auf diesen Wegen an uns:
Telefonnummer: 08 71 / 92 333-0
Telefax: 08 71 / 92 333-80
E-Mail: kv-landshut@vdk.de
Vielen Dank für Ihr Verständnis und alles Gute für Sie und Ihre Familien!
Ihr VdK-Kreisverband Landshut
VdK Termine abgesagt
Aufgrund der weiterhin angespannten Lage und Vorgaben der bayrischen Staatsregierung ( Pandemiefall) , werden vorerst alle Termine des Ortsverbandes abgesagt, dies betrifft auch die Mutter-/Vatertagsfeier.
Wer dringend eine sozialrechtliche Beratung ( Renteanträge, Verschlechterungsanträge usw.), benötigt, soll sich mit der Kreisgeschäftstelle unter 0871/ 923 330 in Verbindung setzten, voraussichtlich wird auch der Apriltermin abgesagt
Wann, wie und wo die Verbandstreffen wieder stattfinden können, ist nicht vorhersehbar. Sollte sich in naher Zukunft die Lage entspannen und Veranstaltungen stattfinden können, wird dies in der Presse bekanntgegeben.
Wichtiger Hinweis
An alle Mitglieder
Die geplanten Veranstaltungen werden vorerst abgesagt;
ob diese dann stattfinden, wird in der Presse bekannt gegeben.
Bis auf weiteres werden von Seiten des Ortsverbandes keine Veranstaltungen geplant oder durchgeführt.
Sollten widererwarten stabile Lockerungen von Seiten der Staatsregierung vorgegeben werden und Veranstaltungen planbar sein, wird in der Presse bekannt gegeben.
VdK Ortsverband wählte neue Vorstandschaft
VdK- Weihnachtsfeier mit Spendenübergabe an die Nachbarschaftshilfe
Als Spende wurden an die Nachbarschaftshilfe Gutscheine übergeben.
Die soziale Einstellung des VdK zeigte sich auch bei der Übergabe einer Spende an die Nachbarschaftshilfe, die wie der VdK zu einem angemessenem sozialen Klima beiträgt. Bei der Übergabe berichtete Vorsitzende Brigitte Völkl, dass es bis November heuer schon zu 419 Einsätzen gekommen sei.
Der Ortsverband Neufahrn/Ndb. heißt alle Besucher und Interessierten auf der Homepage herzlich Willkommen. Sei es als Mitglied im Ortsverband oder als gern gesehener Gast, der sich zu aktuellen Themen informieren oder sich anderweitig beteiligen möchte.
Eine hohe Beteiligung an unseren Angeboten wie Hoagarten/Referate/Ausflüge usw. ist vor allen Dingen ein Ansporn für uns ehrenamtlich tätigen Vorstandsmitglieder.
Und wer gerne mitmachen möchte, findet hier am besten die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen Aufgabenbereichen in die Arbeit des Ortsverbandes einzubringen
Unsere Veranstaltungen sind nicht an eine VdK - Mitgliedschaft gebunden,
Gäste sind zu allen Veranstaltungen jederzeit herzlich willkommen !
Sozialverband VdK sagt Münchner Großdemonstration am 28. März 2020 wegen Corona-Virus ab
Aufgrund des sich in Bayern und ganz Deutschland weiter verbreitenden Corona-Virus hat sich der Sozialverband VdK Bayern dazu entschlossen, die für Samstag, 28. März 2020, in München geplante Großdemonstration „Soziales Klima retten!“ abzusagen. „Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Doch an erster Stelle stehen die Gesundheit und der Schutz aller Demonstrationsteilnehmer, unter denen viele Ältere sowie Menschen mit chronischen Erkrankungen sind. Wir wollen niemanden gefährden“, erklärt VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher. Lesen Sie hier unsere aktuelle Pressemitteilung: Zur Pressemitteilung
Monatlich am Dienstag, um 14.00 Uhr, findet unser "Hoargarten" " in verschiedenen Lokalitäten in und rund um Neufahrn statt. Wir freuen uns auf einen vergnüglichen Nachmittag und guten Gesprächen- auch Nitmitglieder sind herzlich willkommen-. Weitere Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender:
VdK Bayern auf Facebook
der VdK Bayern hat einen eigenen Facebook-Auftritt.
Besuchen Sie uns unter: https://www.facebook.com/vdk.bayern
VdK-Kampagne #Rente für alle
Es ist Zeit für mehr Rentengerechtigkeit! Gemeinsam gegen Altersarmut und für gute Renten für Jung und Alt. Dafür setzen wir uns mit unserer Kampagne #Rente für alle ein. Seien Sie dabei und unterstützen Sie uns, damit wir mehr Rentengerechtigkeit für alle Generationen erreichen. Hier finden Sie alle Informationen zur großen Renten-Kampagne des VdK: www.rentefueralle.de
"Tritt ein für soziale Gerechtigkeit!"
Die Präsidentin des VdK Deutschland, Verena Bentele, wirbt kraftvoll dafür, dass Menschen dem VdK Bayern beitreten und diesen so in seinem Einsatz für soziale Gerechtigkeit unterstützen. „Wir freuen uns über diese großartige Unterstützung“, sagt VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher. Werden auch Sie Mitglied in unserer starken Gemeinschaft!
Weg mit den Barrieren!
Mit der Kampagne "Weg mit den Barrieren!" macht sich der Sozialverband VdK für eine barrierefreie Gesellschaft stark. Wohnungen und öffentliche Gebäude, Verkehrsmittel sowie alle privaten Güter und Dienstleistungen müssen endlich so gestaltet werden, dass sie für alle zugänglich sind. Es braucht einheitliche Vorgaben mit verbindlichen Fristen, Kontrollen und Sanktionen sowie eine entschiedene Förderung durch den Bund.
Unterstützen Sie unsere Forderungen und melden Sie Barrieren!
Mitmachen ist einfach: Wer eine Barriere entdeckt, trägt sie auf www.weg-mit-den-barrieren.de ein.
Das VdK-Videoportal
Topaktuelle Beiträge aus dem VdK-TV-Magazin sowie ein großes Filmarchiv rund um den Sozialverband VdK und seine Themen finden Sie unter dieser Internetadresse:
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-neufahrn-niederbayern/ID187360":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.