Springen Sie direkt:
Seine Nächsten zuhause zu pflegen, ist erfüllend, bringt einen aber auch oft an die eigenen Grenzen – körperlich, seelisch und finanziell. Deshalb fordern wir, dass die Politik Pflegenden mehr Unterstützungsangebote, mehr Zeit zum Pflegen ohne finanzielle Sorgen und mehr Rente ermöglicht. Helfen Sie mit! Klicken Sie hier
Miehlen liegt im "Blauen Ländchen". So wird das Gebiet im vorderen Taunus von Dachsenhausen bis Nastätten bezeichnet. Miehlen gehört zur Verbandsgemeinde Nastätten im Rhein-Lahn-Kreis.
Im östlichsten Zipfel der Gemarkung, der bis zur B 260 reicht, lag das römische Kleinkastell Pfarrhofen. Miehlen gehörte seit 1132 den Grafen von Laurenburg-Nassau und war bis ins 19. Jahrhundert nassauischer Amtssitz. Nicht zweifelsfrei bestätigt wurde vermutlich 1779 hier Johannes Bückler, der bekannteste "Sohn" des Ortes geboren. Er ging als Schinderhannes in die Geschichte ein.
Bekannt ist Miehlen in der Region hauptsächlich für sein Oktoberfest, das immer am zweiten Oktoberwochenende stattfindet. Hier werden viele einheimische Erzeugnisse und Spezialitäten angeboten.
In den 70er wurde das Naherholungsgebiet rund um den Stausee aufgebaut. Ein immer gern besuchter Ort, der sich durch sein Feriendorf und Campingplatz auszeichnet.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-miehlen/ID66274":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.