Springen Sie direkt:
Chronik
Gründung des Ortsverbandes Münster-Mauritz
1946 wird in Münster eine Gemeinschaft gegründet "Reichsbund der Körperbeschädigten, Sozialrentner und Hinterbliebenen".
1947 erscheint erstmals für diese Gemeinschaft der Name VdK Verband der Kriegs-und Wehrdienstopfer, Behinderten und Sozialrentner Deutschlands, Ortsbund Münster.
Da die Mitgliederzahlen sprunghaft anstiegen wurde noch im Jahre 1947 eine Aufteilung in eigenständige Ortsgruppen in Münster vorgenommen.
Das war die Entstehung des heutigen VdK Ortsverband Münster-Mauritz.
Zu den Gründungsmitgliedern des Ortsverbandes Münster-Mauritz zählen: in 1946 Fritz Geisendorf, 2009 im Alter von 99 Jahren verstorben;
in 1947 Gerhard Ringbeck, und Johannes Schulte, 2008 verstorben.
Zum ersten Vorsitzenden wurde Willi Driemeyer gewählt, gefolgt von Anton Gerken. Anton Gerken legte aus Altersgründen im März 2004 das Amt nieder und wurde von der Mitgliederversammlung zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Zu seinem Nachfolger wurde
Harald Sölken gewählt.
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.