Springen Sie direkt:
Nicht behindert und gesund zu sein ist ein Geschenk, das man täglich
verlieren kann.Nur die Solidarität unter Menschen bringt unsere Gesellschaft nach vorne.
Der VdK praktiziert sie seit über 60 Jahren.
Jeder kann Mitglied im Sozialverband VdK werden.
JAHRESBEITRAG: 60,00 Euro
Ehegatten, Lebensgefährten in häuslicher Gemeinschaft, Kinder, Schüler,
Auszubildende und Studenten zahlen nur 30,00 Euro.
Sprechen Sie uns an, wir geben Ihnen gerne jederzeit Auskunft.
Mit 1,6 Mio Mitgliedern ist der VdK die größte Interessenvertretung der:
- Behinderten und chronisch kranken Menschen
- Kriegs - und Wehrdienstopfer
- Zivildienstopfer
- Opfer von Unfällen und Gewalt
- Opfer von Umweltschäden
- Rentnerinnen und Rentner
- Hienterbliebenen
- Pflegebedürftigen
- Sozialversicherten
- Sozialhilfeempfänger
- Patienten
Viele interessante Service-Leistungen bietet der VdK:
- Betreuung in VdK Selbsthilfegruppen
- Fachinformationen
- Hausnotruf
- Hilfe rund um das Auto für Behinderte
- Infos über barrierfreies Bauen und Wohnen
- Kur und Erholung in unseren verbandseigenen Einrichtungen
- Patientenberatung
- Reisen über unser VdK-Reisebüro
- VdK-Geschenkeshop
- VdK-Zeitung
- Versicherungsservice u.v.m.
Wir helfen Ihnen zum Beispiel, wenn:
- Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde
- Sie mit der Einstufung Ihres Grades der Behinderung nicht einverstanden sind
- Ihr Antrag auf Pflegeleistungen abgelehnt worden ist
- Sie um Anerkennung eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit kämpfen
- müssen u.v.m.
Hier werden wir für Sie tätig:
- Agenturen für Arbeit
- Berufsgenossenschaften
- Deutsche Rentenversicherung
- Integrationsämter
- Krankenkassen
- Pflegekassen
- Sozialämter
- Sozial- und Verwaltungsgerichte
- Versorgungsverwaltungen
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-mannheim-kaefertal/ID105926":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.