Seiteninhalt
Willkommen im Sozialverband VdK - Ortsverband Ludwigslust
Herzlich Willkommen beim VdK-Ortsverband Ludwigslust
Wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage besuchen und möchten Sie auf der Internetseite unseres VdK-Ortsverbandes recht herzlich begrüßen.
Der Ortsverband Ludwigslust betreut über 430 Mitglieder aus der Stadt Ludwigslust und den Ämtern Ludwigslust Land, Grabow, Dömitz-Malliß und Neustadt-Glewe.
Informationen der Polizei zum Enkeltrick und Diebstahlschutz
Der VdK Ortsverband Ludwigslust hat zusammen mit der Volkssolidarität Ludwigslust am 15.03.23 eine Veranstaltung der Polizei zum Enkeltrick und Diebstahlschutz im CampHus in Ludwigslust angeboten.
Weil mich dieses Thema interessiert, habe ich daran teilgenommen und vieles erfahren, was ich vorher nicht wusste. Zum Beispiel ist der Einbau einer Türkamera sehr wichtig. Sie kann helfen, fremde Personen vor der Tür zu erkennen und damit verhindern, dass diese beim Öffnen gleich den Fuß in die Tür stellen. Eine Türkamera gibt es schon für rund 50,00 €.
Auch die Informationen zum Enkeltrick waren sehr interessant. Anrufe bzw. SMS, in denen eine gewisse Dringlichkeit aufgebaut wird, sollten misstrauisch betrachtet werden und wenn es um Familienmitglieder geht, dann sollten diese oder andere Mitglieder der Familie sofort kontaktiert werden, um dort den Sachverhalt nachzufragen.
Bei einer Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen, haben 11 Mitglieder des VdK Ortsverbandes Ludwigslust an dieser Veranstaltung teilgenommen. Für mich war es wieder eine Bereicherung und ein sehr netter Nachmittag.
Text: Ulla Zeuch
Der Vorstand des Sozialverbandes VdK Ludwigslust verabschiedete seinen Jahresabschluss 2022
Endlich war es wieder soweit, unsere Mitgliederversammlung haben wir am 25.02.2023 in Alt Brenz im „Gasthaus Zur Erholung“ durchgeführt. 38 Mitglieder und Gäste waren zur Veranstaltung gekommen und wir alle waren gespannt, wie das Jahr 2022 laut Jahresabschluss des Vorstandes verlaufen war und welche Neuigkeiten und Veranstaltungen für das 2023 geplant sind.
Zu Beginn übermittelte uns Herr Raether herzliche Grüße des Landesverbandes und der Geschäftsleitung. Er informierte uns weiter, dass die Mitgliederzahlen stetig in Mecklenburg-Vorpommern, aber auch in ganz Deutschland steigen, des weiteren erklärte er uns die Beitragserhöhung ab Juli 2023 von 6,00 € auf 7,50 € pro Mitglied und Monat. Familienmitgliedschaften werden zukünftig nicht mehr angeboten. Bestehende Mitgliedschaften genießen weiterhin Bestandsschutz und zahlen ab Juli dann 3,75 € pro Monat. Wenn Ihre Ehefrau oder Ihr Ehemann jetzt noch schnell zu einem vergünstigten Beitrag Mitglied werden möchte, dann gelangen Sie über diesen Link zu den Mitgliedsanträgen: Jetzt Mitglied werden
Danach folgte der Jahresabschlussbericht der Vorstandsarbeit 2022.
Zuerst wurden die Namen der Verstorbenen des Jahres 2022 vorgelesen und eine Schweigeminute gehalten.
Dann gab es Informationen zu den runden Geburtstagen, zu den 4 Arbeitsgruppen, über Mitgliedergewinnung und Fortbildungen.
Der VdK Ludwigslust hatte Besuch vom VdK Stavenhagen in Ludwigslust, es erfolgte ein angenehmer Erfahrungsaustausch zwischen den Ortsverbänden.
Weitere Schwerpunkte im Jahr 2023 werden sein:
- Fortführung der Arbeit in den Gruppen
- Unsere Sozialberatung findet wieder jeden 4. Donnerstag im Monat im CampHus in Ludwigslust statt
- Unterstützung der sozialpolitischen Arbeit des Verbandes
- Mitgliederwerbung, jeder Werber erhält eine Gutschrift von 5,00 € auf sein Konto
- Mitgliederbetreuung durch Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen für das Jahr 2023 wurden den Mitgliedern auch mit der heutigen Einladung nach Hause geschickt.
Bei Kaffee und Kuchen lauschten wir den Ausführungen des Vorstands, es war wieder mal sehr interessant, auch das Beisammensein und die schönen Gespräche machten den Tag wieder zu etwas Besonderen, wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung.
Text: Ulla Zeuch
Veranstaltungskalender 2023
Unser Veranstaltungskalender für 2023 ist online. Klicken Sie auf
Neuer Standort für unsere Auskunftserteilung
Neu! Ab sofort finden Sie uns jeden vierten Donnerstag im Monat von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr im
CampHus Ludwigslust
Bürgermeister-Brandenburg-Straße 20
19288 Ludwigslust
Hier gelangen Sie zur Terminübersicht: Allgemeine Sozialberatung