Springen Sie direkt:
Wie jedes Jahr hat die VdK-Ortsgruppe Lichtenwald am letzten Dienstag im September ihren Ausflug zum Cannstatter Volksfest gemacht. Wiederum kam eine stattliche Anzahl von Volksfestfreunden zusammen, die sich frohgelaunt mit Bus und Bahn auf den Weg machten. Der VdK-Vorsitzende Hans Fetzer konnte zur Freude aller Teilnehmer auch unseren neuen Bürgermeister, Herrn Ferdinand Rentschler, zu diesem Ausflug begrüßen.
Nach einem gemütlichem Bummel über den Cannstatter Wasen, vorbei an den neuesten Attraktionen des Volksfestes mit zum Teil schwindelerregenden Fahrmöglichkeiten, versammelten wir uns an der Fruchtsäule, wo Herr Rentschler die Tradition seiner Vorgän- ger fortsetzte und uns die obligatorische Brezel spendierte. Herzlichen Dank dafür !
Im Festzelt kamen bei fetziger Musik alle schnell in gute Stimmung und mit großem Appetit wurde das halbe Göckele verspeist, wozu mancher Krug frisches Bier getrunken wurde. Diesen Genuß hat uns auch dieses Jahr wieder ein nicht genannter Lichtenwalder Sponsor bereitet, dem wir sehr herzlich dafür danken!
Der Höhepunkt des diesjährigen Wasenbesuchs war wie immer die traditionelle Einkehr im Weinzelt des Cannstatter Oberamts. Der neue Weinvogt Zaiss, der Nachfolger des leider im letzten Jahr verstorbenen Weinvogts Dieter Zaiss, ließ es sich nicht nehmen, unsere VdK-Gruppe am Mikrofon auf das Herzlichste zu begrüßen.
Als die vertraute Weise "Stäffele nuff - Stäffele na" erklang, war die Welt in Ordnung. Im gemütlichen Ambiente und bei diversen Viertele Wein wurde gesungen,geschunkelt und gelacht - so verging die Zeit wie im Flug.
Durch den festlich beleuchteten Cannstatter Wasen machten wir und frohgestimmt und heiter auf den Heimweg, bereits in Vorfreude auf den Besuch im kommenden Jahr und hoffen auf eine weiterhin rege Teilnahme unserer Mitglieder.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-lichtenwald/ID101651":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.