Springen Sie direkt:
Der Ortsverband wurde am 01.04.1948 gegründet.
Unser OV Verband hat in Leihgestern von Anfang an Fuß gefasst.
Veränderungen im OV besonders in der Organisation gab es im Laufe der Jahrzehnte.
Wer daran maßgeblich in Leihgestern mitgewirkt hat können wir leider nicht sagen, da Unterlagen von der Gründungszeit bis zum Jahr 2015 nicht mehr vorhanden sind.
Die Entwicklung unseres Ortsverbands ist eng mit der Entwicklung des VdK Landesverband Hessen verbunden.
Der VdK- Landesverband Hessen entstand nach der Vergabe der Lizenz zur Gründung der Selbsthilfeorganisation „Verband der Körperbehinderten, Arbeitsinvaliden und Hinter-
blieben“ am 13. Dezember 1946.
Der Kampf um ein staatliches Versorgungssystem sowie die unbürokratische Unterstützung für alle Kriegsopfer und Hinterbliebene bildeten zu dieser Zeit und in den darauffolgenden Jahren das Zentrum der Aktivitäten unseres Landesverbands.
Dieselben Themen standen auch für unseren Ortsverband lange an erster Stelle.
Die Betreuung beschränkte sich schon damals nicht allein auf eine versorgungsrechtliche Beratung.
Wie auch heute, prägten vor allem regelmäßige Treffen und der zwischenmenschliche Austausch der Mitglieder unseres Verbandslebens.
Die langjährige Arbeit von Frau Hilde Jung als stellv. Vorsitzende und Frau Emmi Velten als Schriftführerin im VdK- OV-Leihgestern sind den Mitgliedern noch in angenehmer Erinnerung.
In dieser Zeit, gab es im Jahresprogramm kleinere Theaterstücke zu festlichen Anlässen, basteln für die Dekoration der Informationsnachmittagen und den Weihnachtsfeiern sowie die jährlichen Tages und Mehrtagesfahrten.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-leihgestern/ID208060":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.