Springen Sie direkt:
Was heißt und ist der "VdK?" siehe: :Seiten des Landesverbandes Hessen-Thüringen
Tagesfahrt am 13.05.2023 nach Thüringen
und eine Mehrtagesfahrt nach Oberbayern vom 4.-8.07.2023
Anmeldungen sind bis zum 10.Februar 2023 möglich.
WeitereTermine siehe unter
Aktuelle Öffnungszeiten des VdK-Kreisverbands Lauterbach https://www.vdk.de/kv-lauterbach/ID274632
Weitere Informationen finden sie unter:
Der Euro-WC-Schlüssel öffnet beinahe alle Autobahn-Raststätten- und Bahnhofstoiletten sowie öffentlichen Toiletten in Fußgängerzonen, Museen oder Behörden vieler Städte in Deutschland, Österreich, Schweiz und in weiteren europäischen Ländern. Der Schlüssel wird nur an Menschen mit Behinderung verschickt, die auf barrierefreie Toiletten angewiesen sind. Er kann auch über den Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. bestellt werden:
https://www.bsk-ev.org/informieren/der-euro-wc-schluessel
Mit dem Pflegestärkungsgesetz II werden Menschen mit demenziellen Erkrankungen ab 2017 stärker berücksichtigt. Die bisherigen Pflegestufen werden durch Pflegegrade abgelöst.© VdK-TV
Brillen, Gehhilfen, Bad- und Duschhilfen und vieles mehr: Hilfsmittel sollen dabei helfen, Behinderungen oder Erkrankungen auszugleichen. Sie werden häufig mit Pflegehilfsmitteln verwechselt. Was sind die Unterschiede zwischen Hilfs- und Pflegehilfsmitteln? Wer übernimmt die Kosten? Und was sind die Voraussetzungen, um ein Hilfsmittel zu erhalten?© VdK-TV
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich über Kontakt
ODER direkt an:
Sozialverband VdK - Ortsverband Lautertal (Vogelsberg)
Vorsitzender
Erwin Stock
Lindenstraße 5
36369 Lautertal-Hörgenau
Tel. 06643/657
ov-lautertal@vdk.de
#TEASER_BRAUN{#Wenn Sie mehr über Lautertal im Vogelsberg wissen wollen,
klicken Sie hier: www.lautertal-vogelsberg.de
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-lautertal/ID154152":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.