Springen Sie direkt:
Der Sozialverband VdK hat mehr als 2 Millionen Mitglieder, Tendenz steigend.
Sie möchten beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg Mitglied werden...Fragen und Antworten rund um die VdK-Mitgliedschaft https://youtu.be/xJsYjQbNgaQ
VdK-Mitgliedsbeiträge sind gemäß § 10 b EStG bei der Lohn- und Einkommensteuer abzugsfähig. Wir stellen Ihnen gerne eine Zuwendungsbescheinigung für Ihre Steuererklärung aus.
https://www.vdk.de/deutschland/pages/mitgliedschaft/64027/fragen_und_antworten_zur_mitgliedschaft
Der VdK-Bundesverband wurde 1950 gegründet und hat seinen Sitz in Berlin. An der Spitze des Verbandes steht eine Präsidentin/ein Präsident. Seit dem 16. Mai 2018 ist dies VdK-Präsidentin Verena Bentele
Durch kompetente Sozialrechtsberatung verhelfen wir unseren Mitgliedern ohne Wartefrist zu ihrem Recht. Unsere Sozialrechtsexperten erstreiten jährlich in mehreren tausend Verfahren Millionenbeträge an Nachzahlungen und Ansprüche für die VdK-Mitglieder.
Wir sind parteipolitisch und konfessionell neutral sowie finanziell unabhängig und vertreten die sozialpolitischen Interessen unserer Mitglieder gegenüber der Politik. Dabei setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit, für Gleichstellung und gegen soziale Benachteiligung ein.
Mitgliedsbeiträge :
Hauptmitglied: 72,00 € pro Jahr
Ehegatten, Lebensgefährten in häuslicher Gemeinschaft, Kinder*: 36,00 € pro Jahr
Jungmitglieder (bis 35 Jahre): 36,00 € pro Jahr
Empfänger von Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung nach SGB XII: 36,00 € pro Jahr, Nachweis erforderlich.
weitere Kinder*: 18,00 € pro Jahr- für Kinder über 18 Jahren genügt die Kopie der Kindergeldzahlung.
Familie** (Ehepartner und Kind(er)):
126,00 € pro Jahr
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.