Springen Sie direkt:
Franz Peichel neuer erster Vorsitzender des VdK Kirchdorf
Wie immer füllte sich das Bayerische Zimmer im Gasthof Perl bis fast auf den letzten Platz für die Jahreshauptversammlung des VdK Kirchdorf mit Neuwahl und Ehrungen. Der bisherige erste Vorsitzende Peter Gschwendtner begrüßte alle herzlich, allen voran die Ehrengäste Bürgermeister Alois Wildfeuer, Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk und stellvertretenden Kreisvorsitzenden Emil Kronschnabl. Auch Bürgermeister Wildfeuer war sichtlich erfreut über die große Anzahl der anwesenden VdK-Mitglieder und dies trotz der Tatsache, dass Neuwahlen anstanden. Kronschnabl und Plenk hoben in ihren Grußworten die Wichtigkeit des VdK für alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland hervor. Die stetig steigende Mitgliederzahl, derzeit fast 2 Mio deutschlandweit, davon ca. 700 000 in Bayern, hat großes Gewicht bei politischen Entscheidungen. Ein so großer Verband kann von den Politikern nicht mehr leicht übersehen werden. So hatte dies sicher Einfluss auf Entscheidungen
bezüglich der Mütterrente und weiteren sozialen Leistungen. Die neue Präsidentin des VdK Deutschland, Frau Verena Bentele, macht lautstark aufmerksam auf soziale Gerechtigkeit und andere soziale Belange in Deutschland. Auch hinsichtlich der Barrierefreiheit setzt sich der VdK für Privatpersonen ein, damit diese die ihnen zustehenden Förderungen bei Umbauten erhalten, und berät auf kommunaler Ebene, welche Maßnahmen geeignet und notwendig sind. Kronschnabl verglich in seinen Grußworten den VdK mit einer großen Familie, in der es auch immer ein Oberhaupt gibt. So braucht auch jeder Ortsverband ein Oberhaupt bzw Vorsitzenden, der die Richtung in Zusammenarbeit mit der gesamten Vorstandschaft vorgibt und für das wohl „seiner“ Mitglieder sorgt. Plenk verwies nochmals auf die auch in Kirchdorf stattfindenden Außensprechtage, bei denen man sehr kurzfristig Termine bekommen kann. Zu Beginn des Jahresrückblicks durch Gschwendtner gedachte man den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern sowie der Kreisfrauenbeauftragten Christa Hackl und der Wirtin Irene Perl, die beide in den letzten Wochen verstarben. Nach dem Jahresbericht durch den Vorsitzenden trug Kassier Margot Weber den Kassenbericht vor und konnte auf ein positives Ergebnis verweisen. Nach der Entlastung der gesamten Vorstandschaft stand die Neuwahl auf dem Programm, die souverän durch KGF Plenk geführt wurde unter Mithilfe von Bürgermeister Wildfeuer und stellv. Kreisvorsitzendem Kronschnabl. Folgendes Ergebnis konnte nach der Wahl festgehalten werden:
1. Vorsitzender Franz Peichel, 2. Vorsitzender Hans Schönhofer, Schriftführerin Rosemarie Schmid, Kassierin Margot Weber, Vertreterin der Frauen Berta Müldner, Vertreter der jüngeren Generation Peter Keilhofer und folgende Beisitzer: Rosina Schönhofer, Evi Wildfeuer, Elisabeth Penn, Hans Lemberger. Der neue Vorsitzende bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und sprach in seiner ersten kurzen Rede seinen Wunsch aus, auch mit so viel Herzblut sein Amt auszufüllen, wie die Redner der Grußwort. Sogleich musste er seine erste würdevolle Aufgabe erledigen, nämlich zusammen mit KGF Plenk und Bürgermeister Wildfeuer Mitglieder für langjährige Mitgliedschaften zu ehren. Nach den obligatorischen Fotos mit den Geehrten bzw. der neuen Vorstandschaft konnte der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung abgeschlossen werden und man ging in den gemütlichen Teil über.
Ehrungen: für 30-jährige Mitgliedschaft Berta Raith, für 20-jährige Mitgliedschaft Robert Götz, für 10-jährige Mitgliedschafen: Josef Süß, Willibald Falb, Helmut Penn, Roland Perl, Georg Sochor, Josef Raith, Irmgard Graßl, Brigitte Wildfeuer, Max Penn, Herbert Wildfeuer, Max Lentner, Lydia Nirschl, Christian Stallinger, Josef Sigl, Walter Grantner, Christine Probst, Reinhard Rainer, Franz-Xaver Eginger, Waltraud Fuchs, Helga Müller, Karl Schönhofer, Carmen Roth, Alfred Rankl, Christine Schönhofer, Franz Schönhofer, Anita Stadler, Armin Penn, Manfred Karl, Josef Niedermeier, Gertaud Haban, Josef Oswald, Wilhelm Geiß, Alois Ambros© VdK Kirchdorf
Ehrungen: für 30-jährige Mitgliedschaft Berta Raith, für 20-jährige Mitgliedschaft Robert Götz, für 10-jährige Mitgliedschafen: Josef Süß, Willibald Falb, Helmut Penn, Roland Perl, Georg Sochor, Josef Raith, Irmgard Graßl, Brigitte Wildfeuer, Max Penn, Herbert Wildfeuer, Max Lentner, Lydia Nirschl, Christian Stallinger, Josef Sigl, Walter Grantner, Christine Probst, Reinhard Rainer, Franz-Xaver Eginger, Waltraud Fuchs, Helga Müller, Karl Schönhofer, Carmen Roth, Alfred Rankl, Christine Schönhofer, Franz Schönhofer, Anita Stadler, Armin Penn, Manfred Karl, Josef Niedermeier, Gertaud Haban, Josef Oswald, Wilhelm Geiß, Alois Ambros
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-kirchdorf-im-wald/ID232055":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.