Springen Sie direkt:
Auch in diesem Jahr stemmte der VdK Ortsverband Kandern / Schliengen den Kaffee-, Kuchen- und Brötchenverkauf am Reitturnier und Rossmärt in Kandern. Fair-Trade-Kaffee und -Kakao, Bio-Milch, selbstgebackene Torten und Kuchen und neu in diesem Jahr auch Nobile Sekt von der Winzergenossenschaft Efringen-Kirchen lockten die zahlreichen Besucher. Ein grosses Dankeschön an all die Mitglieder, die uns die schönen Kuchen & Torten gebacken oder durch Ihre Hilfe vor Ort diesen Verkauf für uns möglich gemacht haben. Die Einnahmen helfen uns unsere Veranstaltungen wie die Adventsfeier oder die Ausflüge zu finanzieren.
2017 führte unser Ausflug ins wunderschöne Elsass. Erst machten wir mit dem Bus einen Abstecher zum Grand Ballon und hatten auch Zeit diesen zu besichtigen, dann fuhren wir gemeinsam weiter nach Riquewihr, einem Dorf mit der Auszeichnung „eines der schönsten Dörfer Frankreichs“. Hier hatten wir Zeit zur freien Verfügung.
Nach einer gemeinsamen Stärkung im Restaurant "Nudelhüsli" in Kandern stiegen wir in den Bus nach Colmar. Dort angekommen verbrachten wir in Gruppen von 2 bis 6 Leuten wunderschöne Stunden auf den Weihnachtsmärkten und dem weihnachtlich geschmückten Colmar. Ein wunderschöner Ausflug der unbedingt nach einer Wiederholung verlangt.
Ob bei Kaffee & Kuchen, beim Weihnachtslieder singen, bei unserer alljährlichen Tombola oder bei dem anschließenden Abendessen:
gemeinsam Zeit zu verbringen stand bei unserer Adventsfeier für die Mitglieder, Freunde & Gäste des VdK Kandern im Gasthaus Sonne im Vordergrund.
Wie schon im letzten Jahr stemmte der VdK Ortsverband Kandern / Schliengen den Kaffee-, Kuchen- und Brötchenverkauf am Reitturnier und Rossmärt in Kandern. Fair-Trade-Kaffee und -Kakao, Bio-Milch und selbstgebackene Torten und Kuchen lockten die zahlreichen Besucher. Ein grosses Dankeschön an all die Mitglieder, die uns die schönen Kuchen & Torten gebacken oder durch Ihre Hilfe vor Ort diesen Verkauf für uns möglich gemacht haben. Die Einnahmen helfen uns unsere Veranstaltungen wie die Adventsfeier oder die Ausflüge zu finanzieren.
Unsere Ausflugsfahrt 2016 führte uns nach Breisach am Rhein.
Nach einer einstündigen Führung durch das Breisacher Münster verbrachten wir einen tollen Tag an Bord eines Fahrgastschiffes. Während wir genüsslich Kaffee & Kuchen aßen, sahen wir unter anderem den deutschem Altrhein, den französischen Rheinseitenkanal, den Hafen Breisach und Neuf-Brisach und nahmen an einer Schleusung in der großen Schleuse Vogelgrün teil.
Der Abschluss der Arbeiten am Hochwasserschutz in Kandern 2015 war der Anlass für dieses Einweihungsfest im Juli, bei dem sich alle Kanderner Vereine beteiligten. Erstmals trugen auch wir etwas zum leiblichen Wohl der Besucher bei. Mit Fair-Trade-Kaffee, selbstgebackenem Kuchen, Torten und Muffins unserer Mitglieder verwöhnten wir unsere grossen und kleinen Besucher den ganzen Tag über. Ein ganz herzliches Dankeschön an die "Nodedaig-Chnädder Chander", die in unserem Zelt Halt machten und natürlich auch an alle Helfer, die zu diesem schönen Tag beigetragen haben!
Unsere Ausflugsfahrt 2015 führte uns auf die Insel Reichenau.
Nach dem reichhaltigen Mittagessen besichtigten wir die Insel gemütlich mit dem Bus, während uns eine Inselführerin die Geschichte, den Gemüse- und Weinbau der Insel und die Fischerei der Gegend, näher brachte. Die Ausflugsfahrt begann für uns am Aussichtspunkt Hochwart und endete mit einer kurzen Führung in der Kirche St- Georg mit deren ottomanischen Wandmalereien. Im Anschluss kehrten wir zu Kaffee & Kuchen ein.
Unser Ausflug auf die Insel Reichenau war wirklich schön. Nach einem sehr leckeren Mittagessen genossen wir eine Führung aus unserem Bus heraus. Den Tag liessen wir bei Kaffee & Kuchen ausklingen.
Beim Städtlitag in Kandern waren wir mit einem Stand, an dem wir die interessierten Besucher über unsere Arbeit informierten und die Kleinsten mit Helium-Ballons glücklich machten, vertreten. Hier finden Sie einige Fotos.
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".