Springen Sie direkt:
Beratungen
Formulare, Formulare, Formulare ... Viele Menschen sind damit überfordert. Wir helfen beim Ausfüllen, beraten über die verschiedenen Möglichkeiten, sein Recht durchzusetzten und stellen in ihrem Namen Anträge, erheben Widerspruch und führen Klage. Beratung tut in jedem Fall not, denn es kommt nicht immer nur darauf an, daß ein Antrag rechtzeitig gestellt worden ist, sondern vielfach auch besonders darauf, mit welcher Begründung.
In unseren 28 Kreisgeschäftsstellen in Rheinland-Pfalz beraten Sie hauptamtliche, sehr qualifizierte Mitarbeiter in allen Belangen des Sozialrechts. Sie nehmen zum Beispiel Kontakt zu Ihrer Krankenkasse oder Rentenversicherungsanstalt auf oder legen gegen Bescheid Widersprüche ein.
In den Sprechstunden in unserer Kreisgeschäftsstellen können sie uns Ihr Anliegen in einem persönlichen Gespräch vortragen. Bitte vereinbaren Sie unbedingt vorher einen Termin.
Schwerpunkte:
Rechtsschutz
Der qualifizierte Rechtsschutz für unsere Mitglieder zeichnet sich durch hohe Effektivität und Flexibilität aus. Wir beraten in allen Bereichen des umfangreichen Sozialrechts und vertreten unsere Mitglieder gegenüber den Leistungsträgern (zum Beispiel BfA, LVA, Kranken- und Pflegekasse) Behörden und vor den Sozial- und Verwaltungsgerichten durch alle Instanzen. Unsere Juristen und Rentenberater kennen sich aus im Paragraphendschungel.
VdK-Reisen
Besonders wichtig ist uns, daß auch für Rollstuhlfahrer geeignete Angebote erarbeitet oder empfohlen werden können, damit gemeinsam mit Nichtbehinderten ein unbeschwerter Urlaub geplant werden kann. Bekanntlich müssen nur die Rahmenbedingungen stimmen.
Unsere Mitglieder mit und ohne Behinderung und deren Freunde verreisen gemeinsam im barrierefreien Reisebus.
Über den Reisedienst des Landesverbandes werden in Zusammenarbeit mit namhaften Reiseveranstaltern preisgünstige VdK-Reisen für Gruppen und Einzelreisende angeboten.
VdK-Mitglieder können über den VdK-Reiseservice aber auch Bahn-, Bus- und Flugreisen sowie Studienreisen und Kreuzfahrten zu den schönsten Ferienzielen Europas und in alle Welt buchen.
Aktuelle Reiseangebote und Informationen über weitere Serviceleistungen können angefordert werden über den VdK-Reiseservice, Luxemburger Str. 148, 54294 Trier, Telefon: 0651 / 98 1200 oder im Internet unter www.vdk-reiseservice.de - hier klicken!
Schulung, Qualifizierung und Arbeitstagungen
Von nichts kommt nichts - so heißt es in einem Sprichwort. Deshalb qualifizieren wir unsere freiwilligen Mitarbeiter, die Orts- und Bezirksvorstände, die Beisitzer bei Sozialgerichten und die Vertrauensleute der Schwerbehinderten für ihre anspruchsvollen und verantwortungsvollen Aufgaben. Als Referenten stehen die Fachleute des Verbandes, den Sozialgerichten und Versicherungsträgern zur Verfügung.
Freizeit und Geselligkeit
In cirka 900 Ortsverbänden in Rheinland-Pfalz finden sich jeden Monat viele nette Menschen zusammen, um sich über die Änderungen im Sozialrecht oder anderen Rechtsgebieten zu informieren. Zu aktuellen Themen stehen versierte Fachleute als Referenten zur Verfügung.
Die Freizeitgestaltung ist ein wichtiger Teil des Lebens, besonders für ältere und behinderte Menschen. Machen Sie mit, gönnen Sie sich den Spaß und tanken Sie mit gleichgesinnten, netten Menschen neue Kraft für den grauen Alltag! Unsere Mitglieder treffen sich regelmäßig zum "Schnacken" und Erfahrungsaustausch. Auch Gäste, die nur einmal reinschauen möchten, sind herzlich willkommen. Bei Kaffee und Kuchen, einem frischen Bier oder einem guten Glas Wein werden neue Kontakte geknüpft, Tagesausflüge und gemeinsame Urlaubsreisen geplant. Selbstverständlich kann man sich bei den ehrenamtlich tätigen Organisatoren über nähere Einzelheiten der verschiedenen Veranstaltungen informieren und Anmeldungen vornehmen.
Leerzeile
Quelle: Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz - Mitgliedschaft / Seite "Was wir Ihnen bieten!"
(www.vdk.de/rheinland-pfalz/pages/64013/was_wir_ihnen_bieten)
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-hohen-suelzen-offstein/ID128501":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.