Springen Sie direkt:
Dies vermittelte uns die Trainerin in Reha- Orthopädie Ursula Helfrich auf sehr eindringliche Weise während unserer Informationsveranstaltung "Rheumatische Erkrankungen, Ursachen, Symptome und deren Behandlung ". Dass wir mit dieser Themenstellung richtig lagen, wurde dadurch deutlich, dass wir viele "Neugesichter" als Gäste begrüßen konnten.
Etwa ein Viertel der Bevölkerung sind in Deutschland an Rheuma erkrankt; vom Säugling bis ins hohe Lebensalter. Rheuma ist der Sammelbegriff für etwa 100 Krankheiten: Autoimmunerkrankungen, degenerative Erkrankungen des Skeletts bis hin zum Weichteilrheuma.
Die Diagnose ist ein tiefer Lebenseinschnitt. Uns wurde deutlich, mit welch unterschiedlichen Mitteln man sich Erleichterung verschaffen kann: von der Ernährung über die Medikamentation und sportliche Rehamaßnahmen bis hin zu Methoden der Autosuggestion. Interessierte Fragen und Erfahrungsberichte aus dem Reihen der Zuhörerinnen und Zuhörer trugen zur Kurzweil der Veranstaltung bei, zumal die Referentin ihren Vortrag auch mit Beispielen aus der Rehabilitation untermalte.
Am Ende ihres Vortrags stand Ursula Helfrich für Einzelgespräche zur Verfügung von denen reichlich Gebrauch gemacht wurde.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-heppenheim/ID222091":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.