Springen Sie direkt:
Bei der Jahreshauptversammlung konnten erfreulicherweise über 70 Mitglieder begrüßt werden. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Albert Waas, und den Grußworten der Ehrengäste bedankte er sich bei den Mitgliedern des Vorstands für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Auch ging sein Dank an die örtlichen Banken für die geleisteten Spenden, ohne die es sonst nicht möglich wäre, die ein oder andere Veranstaltung zum Nulltarif durchzuführen. Er wies auf das diesjährige Motto des VdK Sozialverband hin "weg mit den Barrieren". Der VdK Sozialverband betreibt neben der Sozialberatung und Rechtsberatung auch Wohnraumberatung, um das Leben barrierefrei zu gestalten und zeigt, wo Hilfe geholt werden kann. Auf der Homepage des VdK OV Grebenstein kann man sich durch einen Link "Barrierefreiheit" näher informieren. Weiterhin gab der Vorsitzende bekannt, dass seit März 2015 die Mitgliederzahl von 325 auf 334 angewachsen ist. Die Vertreterin der Frauen, Karin Bock, ging in ihrem Bericht u.a. auf die monatlichen Veranstaltungen, jeden zweiten Dienstag des Monats Frauenabend um 18 Uhr im Hotel Deutsche Eiche und jeden letzten Mittwoch Kaffeenachmittag, 15 Uhr, Bäckerei Deichmann, ein. Die Veranstaltungen werden immer sehr gerne besucht. Über jeden Neuzugang freuen wir uns. Als neue Beisitzerin wurde Sabine Jordan in den Vorstand gewählt.
E.P.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-grebenstein/ID180481":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.