Springen Sie direkt:
Sommerfest VdK OV Grebenstein mit Ehrungen
Gut besucht war auch diesmal das Sommerfest des VdK OV Grebenstein. In der festlich dekorierten Zehntscheune konnte der Vorsitzende, Albert Waas, ca. 9o Mitglieder begrüßen. Nach den Grußworten der Ehrengäste,
Bürgermeister Danny Sutor und dem Vertreter der Stadtsparkasse, Peter Vogt sowie dem Vertreter des Kreisverbands Peter Bitterberg war das von den Kuchenbäckerinnen liebevoll gestaltete Kuchen Büfett eröffnet. Im Anschluss daran wurden für 10-jährige Mitgliedschaft im VdK durch Überreichung von Urkunden und Präsente geehrt:
v.li. Peter Bitterberg, Vertreter des Kreis Verbandes, Erich Hartmann, Aloisia Mahn, Angela Korinth, Helmut Degethoff, Elisabeth Andreas, Anneliese Waas, Elisabeth Bergmann, Petra Tam, stellv. Vorsitzende, Else Jordan, Albert Waas, Vorsitzender© W.Gleissner
Elisabeth Andreas, Edith Böttcher, Elisabeth Bergmann, Friedhelm Sommer, Elsbeth Jordan, Anneliese Waas, Günter Müller, Rosa Matthes, Heini Matthes, Aloisia Mahn, Erika Wrocklage-Humburg, Helmuth Degethoff, Erich Hartmann, Manfred Humburg, Angela Korinth. Der Männerchor trug mit seinem musikalischen Beitrag sehr zur Freude der Gäste zum Gelingen des Festes bei. Das Fest fand gegen Abend nach dem Genuss der Würstchen vom Grill bei aller Zufriedenheit seinen Abschluss.
E.P. u. A.W.
www.weg-mit-den-barrieren.de
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-grebenstein/ID169355":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.