Seiteninhalt
Der VdK-Ortsverband Garching-Unterneukirchen begrüßt Sie auf seiner Homepage
Herzlich Willkommen bei uns im Ortsverband Garching- Unterneukirchen
Ein Herzliches Grüß Gott, lieber Besucher unserer Homepage des VdK Ortsverbandes, hier sind sie richtig, wenn sie Informationen, Unterstützung und Rat benötigen.
Wenn sie sich einsam fühlen, ein Gespräch suchen, spontane Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an den Ortsverband, ein offenes Ohr, selbstverständlich diskret, für alle, auch Nichtmitglieder, sind wir gerne bereit.
Übrigens : wir hätten gerne Verstärkung in unserem Team und würden uns deshalb sehr freuen, wenn sich interessierte und engagierte Mitglieder bei uns melden würden.
Der VdK ist mittlerweile online auch sehr aktiv - daher hier auch gleich der Verweis auf Online-Portale des VdK die ja gerade in Corona-Zeiten interessant sein könnten. Dazu zählt auch vdktv wo viele Videos rund um den VdK und Sozialrechtsthemen zu finden sind und der aktuelle Podcast von Verena Bentele (Präsidentin des VdK) die auch mit Politikern und Experten spricht.
11 Fragen zu Cannabis auf Rezept I Rat und Tat
Kiffen auf ärztliches Rezept – seit dem Jahr 2017 haben Patientinnen und Patienten unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Cannabis. Der Konsum soll die Lebensqualität schwer erkrankter Menschen verbessern. Wie kann ich mir Cannabis verschreiben lassen? Wer hat Anspruch darauf? Und ist eine Cannabis-Therapie gefährlich? Diese und weitere Fragen zum Thema klärt unsere Rechtsexpertin Elahe Jafari-Neshat im Video.© VdK-TV
Anfang Februar 2022 übernahm Frau Teresa Fischer die Kreisgeschäftsführung des Kreisverbands Mühldorf-Altötting.
Sie trat damit die Nachfolge von Josef Ascher an, der nach langjährigem Einsatz für den VdK in den wohlverdienten Ruhestand trat.
Mit ihrem Team in den beiden Geschäftsstellen hat sie das Ziel den Kreisverband gut für die Zuknft aufzustellen und weiterhin
hochwertige Sozialrechtsberatung für die Mitglieder anzubieten. Besonders betonte sie auch die Wichtigkeit der ehrenamtlichen
Strukturen, welche die Basis des Vdk in den Städten und Gemeinden vor Ort bilden.
Mit unserer bayernweiten, digitalen Vortragsreihe bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich bequem von zu Hause aus zu informieren!
Unsere Expertinnen und Experten referieren in den Online-Vorträgen zu verschiedenen Themen wie Pflege, Rente und Schwerbehinderung.
vdk-bayern-seminare.de/programm/online-vortragsreihe/
Zusätzlich bieten wir den folgenden Vortrag regelmäßig an:
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Seit Januar 2022 ist eine für den Oktober 2021 geplante Neufassung der Heilmittelrichtlinie in Kraft.