Seiteninhalt
Herzlich Willkommen beim Sozialverband VdK - Ortsverband Finnentrop!
Kreisverband Siegen-Olpe-Wittgenstein
Hallo zusammen,
wir suchen und brauchen Unterstützung von euch. Ja richtig von euch,
helft uns doch ein klein wenig Ehrenamtlich. Es macht Spass wenn
man in die Gesichter schaut bei Besuchen auf Feiern bei Fahrten und mehr.
Wir sind ein tolles Team und natürlich für alles offen.
Es wäre klasse euch zu uns zu bekommen. Meldet euch doch einfach
wenn ihr Lust oder wie sagt man Bock habt euch einzubringen.
Der VdK Finnentrop plant neue Veranstaltungsreihe in Finnentrop.
Die VdK Finnentrop startet am 31.03.2023 mit einem neuen Konzept:
Jeden letzten Freitag im Monat werden ab 17 Uhr im Begegnungszentrum
Bamenohl für alle VdK-Mitglieder Brett- und Gesellschaftsspiele angeboten.
„ Es geht in erster Linie darum, gesellig zusammen zu sitzen und einfach
Spaß zu haben“, so Schirmherrin Carmen Rickert.
„Meistens sitzt man ja zuhause und würde gerne spielen-findet aber
keinen Gleichgesinnten. Der Treff soll dem Abhilfe schaffen“, so
Rickert weiter. „Wir bieten jeden Spieleabend unter einem bestimmten
Motto an- jedoch sind immer auch andere Spiele vor Ort, so dass keiner
zu kurz kommt.Gerne können auchWünsche geäußert werden,
in unserem privaten Spielefundus befinden sich etwa 500 Spiele so
dass wir wirklich viel anbieten können“
Es wird ein buntes Angebot bereit gestellt, angefangen von den Klassikern wie „Rummycup“ oder
„Mensch ärgere dich nicht“, bis hin zu dem modernen „Dog“ oder „Phase 10“.
Geplant sind auch kleinere Turniere, zum Beispiel beim Kniffel oder Qwirkle. Sogar ein Vorentscheid
des Spiels „Heckmeck am Bratwurmeck“, bei dem man als Erst-oder Zweitplatzierter vom
Spieleverlag eingeladen wird in München an der dortigen Deutschen Meisterschaft teilzunehmen.
„Die Reise dorthin lohnt sich, mein Mann ist dort im Jahr 2020 tatsächlich Deutscher Vizemeister
geworden“ berichtet Rickert.
Eine Teilnahme an den Abenden ist ohne Vorkenntnisse möglich:
Jedes Spiel wird vor Ort erklärt und bei Fragen steht Carmen Rickert
immer zur Verfügung. „Ich spiele selbst sehr gerne, daher habe ich
von allen angebotenen Spielen die Regeln im Kopf und kann jederzeit
weiterhelfen“ erzählt sie.
Der erste Abend soll etwas Besonderes sein, daher startet der VDK
mit einem Bingo Abend. „Jeder hat die Möglichkeit für 1€ pro Stück
Bingo-Karten zu erwerben. Die gesamten Einnahmen werden auch
an dem Abend direkt wieder ausgeschüttet, das erste „Bingo“ geht
mit dem Pott nach Hause.“ berichtet Carmen Rickert.
„Wir bitten allerdings um eine verbindliche Voranmeldung, da die
Räumlichkeiten nur eine bestimmte Personenanzahl zulassen.“
Voranmeldungen bitte an : carmen.rickert@vdk-finnentrop.de oder unter 0170-2452445.
Unsere Jahreshauotversammlung im Rittberger Hof war wieder einmal schön! Die diesjährige Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Finnentrop fand am 11.02.2023 im Rittberger Hof in Bamenohl statt
Sie wurde durch den ersten Vorsitzenden Peter Melchers vor 70 Mitgliedern eröffnet.
Als Gast konnte Katharina Batz die Vorsitzende unseren Kreisverbandes begrüßt werden.
nach den normalen Regularie standen ehrungen an hier wurden 14 Jubilare für 25 jährige Mitgliedschaft,
sowie 52 Mitglieder für 10 Jährige Mitgliedschaft geehrt.
Eine besondere Ehrung wurde Manfred Molirtor zuteil er bekam die Goldene Ehrennadel des VdK.
Hier könnt ihr euch kostenlos anmelden!https://www.eventbrite.com/e/75-jahre-vdk-kreisverband-siegen-olpe-wittgenstein-jubilaumsveranstalt-tickets-517635390387?utm_source=eventbrite&utm_medium=email&utm_campaign=post_publish&utm_content=shortLinkNewEmail
Jeden dritten Freitag im Monat von 10.00 Uhr bis 13:00 Uhr Bürgersprechstunde im Bürgertreffpunkt am Rathaus in Finnentropes wird Hilfestellung bei Anträgen und Verfahren vom Kreisverband Siegen - Olpe- Wittgenstein.angeboten.
Jeden dritten Freitag im Monat von 16.00 Uhr bis 18:00 Uhr Behinderten und Rollstuhlfahrertreff im Begegnungszentrum in Bamenohl.
Der 2,1 Millionen Mitglieder starke Sozialverband VdK hat sich im Laufe der Jahre zur stärksten Interessenvertretung der Rentner, Menschen mit Behinderungen, Arbeitslosen, Pflegebedürftigen sowie Kriegs-, Wehrdienst- und Unfallopfer in Deutschland entwickelt. In NRW vertrauen 385.000 Menschen dem VdK - organisiert in 43 Kreisverbänden und rund 800 Ortsverbänden.
Mitglieder und Ehrenamtliche profitieren von zahlreichen Angeboten:
- Beratung in allen sozialrechtlichen Fragen vom Schwerbehinderten- bis zum Rentenrecht
- Rechtsvertretung vor den Sozialgerichten, dem Landessozialgericht, dem Bundessozialgericht und in Widerspruchsverfahren
- ein umfangreiches Seminar- und Veranstaltungsprogramm für Ehrenamtliche
- Abschluss von Gruppenversicherungen über den Sozialverband VdK NRW
- 10 kostenlose Exemplare der "VdK-Zeitung" im Jahr
- eigenes Kur- und Erholungshotel "Zum Hallenberg" in Bad Fredeburg im Hochsauerland mit zahlreichen Arrangements und Vergünstigungen für Mitglieder
Es gibt viele weitere Möglichkeiten, sich aktiv am Verbandsgeschehen zu beteiligen.
Wir freuen uns auf Sie!