Springen Sie direkt:
Ab Dienstag, 23. Februar, können sich Personen nach §3 Corona-Impfverordnung für einen Impftermin registrieren. Das bestehende System aus Onlineportal und telefonischer Hotline steht weiterhin zur Verfügung. Wer sich dort heute registriert, bekommt die Termine für Erst- und Zweitimpfung automatisch per Post oder per E-Mail. Wenn der Vorschlag nicht passt ... | weiterlesen
Nach den Verlautbarungen der Bundesregierung ist klar, dass die derzeitige Kontaktsperre andauern wird. Der Geschäftsführende Landesvorstand hat daher in seiner telefonischen Sitzung unter anderem beschlossen.
Das alle persönlichen Beratungsgespräche in unseren Geschäftsstellen sowie unsere Seminare und Veranstaltungen, nicht stattfinden
Diese Regelung gilt bis auf weiteres: Kein persönlicher Kontakt !
.
Wir bedauern diesen Schritt sehr, sehen ihn aber als unbedingt notwendig an, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und somit einen wichtigen, solidarischen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
Die Modernen Kommunikationsmittel wie Telefon, Fax und E-Mail bieten uns aber dennoch sehr gute Möglichkeiten, unseren Aufgaben und damit unserer Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern weiter nachzukommen!
Deshalb versuchen wir, für Sie während der gesamten Zeit in allen Bereichen weiterhin ansprechbar zu sein – wenn auch nur telefonisch, elektronisch (per E-Mail) oder auf postalischem Weg.
Daher wenden Sie sich mit Ihren Fragen gerne an uns.
Tel.: 06 41 96 96 89 9
E-Mail: kv-giessen@vdk.de
Bleiben sie alle gesund!
Ihr VdK OV & -Kreisverband
Sozialverband VdK - eine starke Gemeinschaft
Sozialpolitisches Engagement und die Interessen unserer Mitglieder zu vertreten
VdK-Mitglied Eyke Siebecke aus Gotha schildert, wie ihn seine Hündin Dana bei krankheitsbedingten Anfällen beschützt. In zwei Musterstreitverfahren kämpft der VdK dafür, dass Assistenzhunde grundsätzlich ...© VdK-TV
Beim internationalen Aktionstag für Entgeltgerechtigkeit am 18. März hat auch der VdK wieder mitgemacht. Mit vielfältigen Aktivitäten an rund 40 Orten haben die VdK-Frauen gegen Lohndiskriminierung protestiert. Am Stand des Kreisverbands Darmstadt im Stadtteil Kranichstein freute sich Landesfrauenvertreterin Ursula König-Schneyer über den Besuch des Landesvorsitzenden Paul Weimann. Auch ein Filmteam von VdK-TV war vor Ort.
Wir sind heute bei einer der vielen VdK-Aktionen anlässlich des Equal Pay Days und sehen dies als Anlass darüber nachzudenken, wie Frauen für Ihre Arbeit entlohnt werden - sowohl während ihres Erwerbslebens als auch danach.© VdKTV
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-fellingshausen/ID208058":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.