Springen Sie direkt:
Liebe Mitglieder,
wir laden Euch zur Weihnachtsfeier am Samstag, den 07. Dezember 2019 ein. Ab 15 Uhr seit Ihr gerne herzlich willkommen im Winzerkeller in Fell.
Bitte Voranmeldung bis Donnerstag, den 05. Dezember 2019 bei Christa Münch unter der Telefonnummer 06502/8111.
Bundesweite Aktion
Wir haben unsere bundesweite Kampagne 2019 unter den Namen Rentefüralle gestellt, denn wir denken:
Rente geht alle an, alt und jung. Es ist Zeit für eine gerechte gesetzliche Altersvorsorge. Unter der Verlinkung informieren wir Sie über unsere Kampagne
Ehrung von langjährigen Mitgliedern
Der Vorsitzende des Ortsverbandes Fell-Riol konnte am Sonntag, den 24. März 2019 zahlreiche Mitglieder anlässlich der Jahreshauptversammlung begrüßen. Ganz besonders freute er sich über die Teilnahme des Kreisverbandsvorsitzenden Werner Faber. Es ist mir immer eine große Freude hier zu ihnen zu kommen, so der Kreisverbandsvorsitzende.
Nach dem offiziellen Teil wurden durch den Kreisverbandsvorsitzenden Werner Faber mit Unterstützung des Vorstandes des Ortsverbandes folgende Mitglieder für ihr jahrelanges Engagement geehrt. Angelika Jansen, Anna Maria Leis, Ida Jakobs und Johannes Lauterbach erhielten die Urkunde und Nadel für 20 jährige Mitgliedschaft. Für 10 jährige Mitgliedschaft wurden Manfred Jakobs, Katharina Monzel, Manfred Monzel, Elisabeth Rohles, Willi Rohles, Rosa Maria Schleimer und Jürgen Schu geehrt.
Werner Faber, Herbert Kasler überbrachten den Jubilaren die entsprechenden Urkunden sowie ein kleines Präsent des Ortsverbandes Fell-Riol.
Anzeige der Sozialverbände
Auch der Sozialverband VdK unterstützt den offenen Brief, der am Sonntag, dem 22. April 2018 in der FAZ erschienen ist, als Mitzeichner. Wir sagen „Nein“ zu jeder Abwertung von Menschen mit Behinderung und zu jeglicher Form des Rassismus. Es geht uns alle an: Wachsam sein für Menschlichkeit!
Neujahrempfang ein voller Erfolg
Zahlreiche Mitglieder des Ortsverbandes Fell-Riol konnten sich über die Einladung zum Neujahrsempfang am zweiten Sonntag des Jahres erfreuen. Der Vorstand des Ortsverbandes hatte sich für diese Veranstaltung etwas ganz Besonderes einfallen lassen. So wurden die Mitglieder in dem festlich geschmückten Silvanussaal eingeladen.
Herbert Kasler freute sich über die sehr gute Resonanz der Anmeldungen. „Es sei eine Prämiere dieser Art und wo die Reise hingehe, müsse man schauen“, so der Vorsitzende.
Karl Willems, der als stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender an dem Neujahrsempfang teilnahm dankte dem Vorstand für die Einladung und überbrachte in seinen Grußworten die besten Wünsche des gesamten Kreisvorstandes.
Die Frauenbeauftragte des Ortsverbandes Fell-Riol Elisabeth Thielen konnte mit ihren musikalischen Darbietungen die VdK´ler zum Mitsingen animieren. Für die Textsicherheit des ein oder anderen wurden im Vorfeld Liedheftchen ausgeteilt, so dass hier jeder – der wollte - mitsingen konnte.
Ein weiterer Höhepunkt was ein Theaterstück der alle Lachmuskeln anregte. Zwei VdK Mitglieder, die diese Stück bereits bei einer anderen Veranstaltung vorgetragen haben, erhielten regen Applaus für ihre Darbietungen. Das Team des Winzerkellers verwöhnte alle VdK´ler im Anschluss mit dem eigens bestellten Buffet, so dass auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt wurde.
Nach dieser Veranstaltung waren sich alle einig, dass dies nicht bei einer Prämiere bleiben sollte.
Foto: Silke Minnebeck
Foto: Silke Minnebeck
Foto: Silke Minnebeck
Foto: Silke Minnebeck
Foto: Silke Minnebeck
Foto: Silke Minnebeck
Foto: Silke Minnebeck
Foto: Silke Minnebeck
Foto: Silke Minnebeck
Foto: Silke Minnebeck
Foto: Silke Minnebeck
Foto: Silke Minnebeck
Foto: Silke Minnebeck
Foto: Silke Minnebeck
Foto: Silke Minnebeck
"Soziale Spaltung stoppen!" lautete das Motto der VdK-Aktion zur Bundestagswahl 2017.
Trotz der großen Wirtschaftskraft wächst die soziale Kluft in Deutschland immer weiter. Der Sozialverband VdK fordert einen Kurswechsel in der Sozialpolitik und präsentiert seine Forderungen zur kommenden Wahl.
Sie möchten mehr über die Forderung unseres Verbandes wissen, dann klicken Sie hier www.vdk.de/kurswechsel
Hier können Sie sich die Forderungen als pdf-Datei herunterladen
Unabhängig. Solidarisch. Stark: Mit 1,75 Millionen Mitgliedern ist der Sozialverband VdK der größte und am stärksten wachsende Sozialverband in Deutschland! Er ist eine einflussreiche Lobby und ein starker Partner für Menschen, die Hilfe brauchen und benachteiligt sind. Erfahren Sie in unserem Video, wofür der VdK seit mehr als 65 Jahren steht, wofür er sich einsetzt und warum es so wichtig ist, dass es ihn gibt.© Sozialverband VdK
Weg mit den Barrieren Kampagne verlängert
Kampagne gestartet - Orts- und Kreisverbände sollen mitmachen
Der Startschuss für die bundesweite VdK-Kampagne "Weg mit den Barrieren!" ist gefallen. Mit konkreten Forderungen und öffentlichkeitswirksamen Aktionen richtet sich der VdK an die politisch Verantwortlichen in Bund, Ländern und Kommunen. Herzstück der Kampagne ist die "Landkarte der Barrieren". Mitmachen ist einfach: Wer eine Barriere entdeckt, trägt sie auf www.weg-mit-den-barrieren.de ein. Der VdK wird besonders ärgerliche Barrieren öffentlich machen und bei den Verantwortlichen nachhaken.
"Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigungen dürfen nicht länger von ihrem Grundrecht auf Teilhabe ausgeschlossen bleiben. Mit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich die Bundesrepublik bereits 2009 verpflichtet, geeignete Maßnahmen für eine barrierefreie Gesellschaft zu treffen. Es wird höchste Zeit, sich für ein barrierefreies Deutschland stark zu machen!" Mit diesen Worten gab die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Ulrike Mascher, auf einer Pressekonferenz am 12. Januar 2016 in Berlin den Startschuss zur bundesweiten VdK-Kampagne "Weg mit den Barrieren!".
Hier geht es zu dem Artikel:Weg mit den Barrieren
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-fell-riol/ID115332":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".