Seiteninhalt
Willkommen beim Sozialverband VdK-Ortsverband Esselbach-Kredenbach
Hallo liebe Besucherin und lieber Besucher, seien Sie herzlich Willkommen auf unserer Homepage.
"75 Jahre" VdK Ortsverband Esselbach
Kommen, sehen, schauen und sich informieren!!!! | weiterlesen
Das Notvertretungsrecht – ein Ausweg mit Risiken
Ein Mensch liegt auf der Intensivstation und kann nicht mehr sagen, wie er nun weiter behandelt werden möchte. Künstliche Beatmung, künstliche Ernährung – wer trifft jetzt die Entscheidung? Für Ehepaare und eingetragene Lebenspartnerschaften gibt es seit Januar 2023 ein Notvertretungsrecht. Das gilt für den Fall, wenn keine Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht vorhanden ist. Auch ohne Bevollmächtigung kann jetzt meine Partnerin, mein Partner für mich entscheiden. Aber will ich das überhaupt?
Weitere aktuelle Videos im Februar und März 2023 hier
Freizeitbegleiterinnen und Freizeitbegleiter
WER? Interessierte junge Leute (18 bis 28 Jahre), die Lust haben, Kinder und Jugendliche (9 bis 18 Jahre) mit und ohne Behinderung bei Freizeiten des VdK Bayern zu begleiten, für Abenteuer, Gaudi und Gemeinschaft zu sorgen und selbst dabei Spaß zu haben.
WANN? 29. Juli bis 6. August 2023 in München und/oder
26. August bis 3. September 2023 in Babenhausen/Schwaben
VORBEREITUNG? 23. bis 25. Juni 2023 in Dachau
WIE VIEL? Aufwandsentschädigung 40,00 Euro pro Tag + Fahrtkostenerstattung, Unterkunft + Verpflegung + Vor- und Nachbereitung sind frei, Praktikumsbescheinigung und /oder Ehrenamtsnachweis möglich
INTERESSE? Dann meldet Euch bitte bei:
Sozialverband VdK Bayern e. V.
Ressort „Leben mit Behinderung“
Schellingstr. 31, 80799 München
lebenmitbehinderung.bayern@vdk.de
oder Telefon: (089) 2117-263
MEHR INFOS www.vdk.de/permalink/69219
Tastend auf Entdeckungstour
Das Deutsche Museum in München hat mit seinem neu eröffneten Ausstellungsbereich einen großen Schritt zur Barrierefreiheit gemacht. VdK-Präsidentin Verena Bentele konnte sich bei einem Rundgang davon überzeugen.
Folge 29: Veronika Wolter, wie inklusiv ist unser Gesundheitssystem?
Dr. Veronika Wolter ist die erste gehörlose Chefärztin Deutschlands. Im Podcast mit VdK-Präsidentin Verena Bentele spricht sie über ihren beeindruckenden Werdegang, wie sie Medizin studierte und heute schließlich eine Hörklinik in München leitet. Außerdem spricht sie über Cochlea-Implantate und darüber, wie barrierefrei das Gesundheitssystem sein sollte.
Fast 2,2 Millionen Mitglieder vertrauen dem VdK
Immer mehr Menschen sind von der guten Arbeit des Sozialverbands VdK überzeugt und werden Mitglieder. VdK-Präsidentin Verena Bentele freut sich über diese Gemeinschafts-leistung aller Ehren- und Haupt-amtlichen in den 13 Landesverbänden und dem Bundesverband.
Sie suchen ein Ehrenamt?
Das Ehrenamt wird beim Sozialverband VdK Bayern groß geschrieben, denn es erfüllt unseren Verband mit Leben. Über 12.500 Ehrenamtliche sind im VdK Bayern engagiert, entweder in einer der fast 1800 Ortsvorstandschaften, einem der 69 Vorstandschaften der Kreisverbände, im Landesvorstand oder einem der zahlreichen überregionalen Ausschüsse und Gremien. Die zahlreichen Helferinnen und Helfer der VdK-Ortsverbände betreuen die Mitglieder, halten ihren Ortsverband zusammen, veranstalten Ausflüge und gesellige Veranstaltungen. Sie sind bereits ehrenamtlich bei uns tätig und haben Fragen? Sie suchen gerade nach einem Ehrenamt und möchten sich ehrenamtlich bei uns engagieren?
Melden Sie sich gerne. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail
Online-Vortragsreihe 2023
VdK-Expertinnen und Experten referieren in unseren Online-Vorträgen über Pflege, Rente und Schwerbehinderung. Termine und Anmeldung unter: Online-Vortragsreihe 2023
Zusätzlich bieten wir monatliche Online-Vorträge zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung an: Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
Unsere Online-Seminare für pflegende Angehörige finden Sie hier: Online-Seminar für pflegende Angehörige
Aktuell auf VdK-TV
Topaktuelle Beiträge sowie ein großes Filmarchiv rund um den Sozialverband VdK und seine Themen finden Sie unter dieser Internetadresse: www.vdktv.de
Monatlicher Newsletter
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand – unser kostenloser Newsletter bietet Monat für Monat eine kompakte Auswahl an Nachrichten rund um den Sozialverband VdK Bayern.