Springen Sie direkt:
Von links: Rita Schäfer (OF-Land), Karola Kaboth-Schneider (Dieburg), Silvia Rotzal (Groß-Gerau), Brigitte Breckheimer (Bez. DA), Kerstin Roth (Odenwaldkreis), Barbara Jung (DA)und Ingrid Filbert (Bergstrasse).© VdK BV Darmstadt
Die VdK Bezirksvertreterin der Frauen aus Darmstadt Frau Brigitte Breckheimer und einige Kreisvertreterinnen aus dem Bezirk nahmen an der Landesfrauenkonferenz in Grünberg teil. Die Veranstaltung war für zwei Tage geplant. Ein umfangreiches Programm beschäftigten die 65 Teilnehmerinnen aus Hessen und Thüringen. Der Landesvorsitzende Karl-Winfried Seif eröffnete die Veranstaltung. Manuela Schröder, Mitglied des Landesvorstands, folgte mit einem Referat über Entgeltgleichheit. Ein Thema, das die Frauen das folgende Jahr begleiten wird. Außerdem wurde zu diesem Thema am 2. Tag der Veranstaltung eine Resolution erarbeitet, die demnächst auf der Vdk Hessen- Thüringen Homepage nachzulesen ist. Am Nachmittag des 1. Tages wurde in Gruppenarbeit das vorstehende Thema "Entgeltgleichgeit" bearbeitet. Dazu wurden Aktionen und politischer Hintergrund beleuchtet. Im Anschluss daran gab es ein Referat über den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff. Herr Nils Freitag, gab viele Hinweise zu den neuen Pflegestufen und wie sich die Pflegestufen ermitteln. Am zweiten Tag wurden die Ergebnisse der Gruppenarbeit aus dem Vortag vorgestellt. Daraus ergab sich dann nach weiteren Diskussionen die vorbereitete Resolution. Die Landesfrauenkonferenz wurde erstmals von der neuen Landesfrauenvertreterin Frau Ursula König- Schneyer geleitet. Nach zwei anstrengenden Tagen wurde die informative und gut organisierte Landesfrauenkonferenz beschlossen
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-egelsbach/ID196310":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.