Sozialverband VdK - Ortsverband Edelfingen
Url dieser Seite: http://vdk.de/ov-edelfingen/ID237532
Sie befinden sich hier:
  • Startseite

Willkommen im Sozialverband VdK - Ortsverband Edelfingen

Willkommen auf der ehrenamtlichen Homepage des Ortsverbandes Edelfingen

Auf dieser Homepage informiert der Ortsverband Edelfingen über seine ehrenamtlichen Aktivitäten
beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V.

Beratung finden!
Sie möchten sozialrechtlich beraten werden oder einen Termin mit Ihrem VdK-Sozialrechtsreferenten vereinbaren?
Dann nutzen Sie bitte unsere VdK-Beratungsstellensuche

Beratungsstelle finden | © Sozialverband VdK Baden-Württemberg

Ehrenamtliche Sprechstunde VdK Kreisverband Mergentheim
Dienstag von 8 - 12 Uhr und von 14 - 16:30 Uhr
Freitag von 11 - 13 Uhr
Telefon 07931 7674, kv-mergentheim@vdk.de

Beratung und Vertretung im Sozialrecht
Unsere zuständige VdK Beratungsstelle:
VdK Rechtsschutz Servicestelle, Konsul-Uebele-Str. 26, 74653 Künzelsau
Telefon 07940 983 519-0, Fax 07940 983 519 99, srg-kuenzelsau@vdk.de

Sprechstunde Bad Mergentheim: Dienstag (nach Terminvereinbarung)

Liebe Besucher der Website des VdK Ortsverband Edelfingen.

Wir begrüßen Sie auf unserer Homepage und freuen uns über Ihr Interesse.

Besuch des Wasserwerkes Wart
Am 24.Mai haben wir das Wasserwerk Wart oberhalb von Bad Mergentheim besucht.
Näheres unter Aktuelles.

Einweihung der neuen Schule und der Kita
Wir haben uns bei der Einweihung des neuen Campus mit einem Stand präsentiert

Tagesausflug am 26.04.2023 nach Dinkelsbühl
Am 26.04.2023 fuhren wir mit der Firma Lillig ins Drehorgelmuseum und zur Gärtnerei Scherzer nach Dinkelsbühl Ortsteil Waldeck.
Wir starteten um 08:00 Uhr hinterm Rathaus und kamen bereits um 9:45 Uhr in Dinkelsbühl/Waldeck am Drehorgelmuseum an. Nach der Begrüßung durch Herrn Kai Rafeld führte er uns zuerst durch die Drehorgelmanufaktur. Hier erfuhren wir wissenswertes über Pfeifen, ihre Zusammensetzung und über ihre Fertigung und Einbau. Die Pfeifen werden aus nordischer Fichte hergestellt. Fürs Gehäuse wird ebenfalls hauptsächlich Fichte verwendet. es kommen aber auch andere Holzarten zum tragen. Anschließend zeigte Herr Rafeld uns, was noch so alles zu einer Drehorgel gehört. Alles, aber auch wirklich alles wird in Handarbeit hergestellt und verbaut. Nach der Manufaktur besuchten wir das Museum.
Beim Gang durch die vielen Drehorgeln, Drehorgelautomaten und Drehorgel mit Bänder- oder Memorysteuerung wurde uns viel erklärt und vdie verschiedenen Variationen wurden uns auch vorgespielt. Zum guten Ende durften einige unserer Mitglieder selbst eine Drehorgel spielen und als Abschluss spielte uns Herr Rafeld mit zwei unserer Mitglieder den Bolero aus der Oper Carmen auf drei Drehorgeln vor.
Nach dem Mittagessen im Dinkelsbühler Hof wurde noch ein Spaziergang durch die Stadt unternommen, bevor wir wieder zurück nach Waldeck zur Gärtnerei Scherzer fuhren. Hier wurden uns die Gurken- und Tomatengewächshäuser gezeigt. Beim Gang durch die endlos erscheinenden Gewächshäuser wurde uns erklärt, wie die Tomaten ernährt werden, wie groß die einzelnen Stöcke werden und wie die Pflege und die Ernte abläuft.
Bilder dazu unter der Rubrik Bilder.
Anschließend traten wir die Heimfahrt an und waren gegen 17:00 Uhr wieder in Edelfingen.

Edelfingen

Edelfingen vom Geinhartsberg© K. Thürauf

Ortswappen von Edelfingen

Das Ortswappen von Edelfingen© Stadt Bad Mergentheim

Edelfingen ist ein Ortsteil von Bad Mergentheim und wurde erstmals 1207 urkundlich erwähnt, obwohl Funde auf eine viel frühere Besiedlung hindeuten.
Der Ort befindet sich direkt am Radwanderweg "Liebliches Taubertal" und bietet einige hervorragende Ruheplätzchen für Wanderer und Radfahrer, die das Taubertal erkunden.
Die Theobaldskapelle und die Theobladsruine gelten als Sehenswürdigkeit.
Edelfingen hat ca. 1400 Einwohner, liegt auf 207 m ü. NN

Wir möchten uns gerne bei Ihnen vorstellen und über unseren Ortsverband und seine Aktivitäten informieren.

Ihr
VdK Ortsverband
Edelfingen

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-edelfingen/ID237532":

  1. Beratungsstelle finden | © Sozialverband VdK Baden-Württemberg
  2. Edelfingen | © K. Thürauf
  3. Ortswappen von Edelfingen | © Stadt Bad Mergentheim

Liste der Bildrechte schließen

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.