Springen Sie direkt:
VdK Eckental gratuliert Herrn Grauer Hans-Günter zum 65 jährigen Jubiläum.
Zum 14. Mal konnte Ortsvorsitzenden Karl-Heinz Link und seine stellv. Elfriede Korn Körner zur Jahreshauptversammlung am 2. März ins Café am Eckenberg ins Pflegezentrum Martha Maria nach Eckental/Forth einladen. Bis auf dem letzten Platz waren alle Stühle besetzt. Das feierlichste an diesem Tag waren die Ehrungen langjährige VdK Mitglieder. 2. BgM Reinhard Zeiß, stellv. Landrätin Gabriele Klaußner, Elfriede Korn Körner, Irmgard Wilfling und Karl-Heinz Link gratulierten mit einer Urkunde, Ehrennadel und ein Frühlingsbote zu diesem besonderen Ereignis.
Foto: Hintere Reihe
Stellv. OV Elfriede Korn Körner, 2. BgM Reinhard Zeiß, Monika Endres und Ingrid Dürsch für 10 Jahre, Heinz Dornauer 25 Jahre, Else Hertel für 40 Jahre, Richard Springer für 25 Jahre, Isolde Loew für 30 Jahre, stellv. Landrätin Gabriele Klaußner und OV Karl-Heinz Link
Vordere Reihe
Erna Otto und Fiebig Lina für 25 Jahre, Kunigunde Seischab für 40 Jahre, Olga Sauer für 30 Jahre, Helga Weber für 10 Jahre, Roswitha Gerstacker für 30 Jahre und Grauer Hans-Günter wurde für 65 Jahre als Mitglied geehrt.© Karl-Heinz Link
Aktuell auf VdK-TV
Topaktuelle Beiträge sowie ein großes Filmarchiv rund um den Sozialverband VdK und seine Themen finden Sie unter dieser Internetadresse: www.vdktv.de
Satzung des Sozialverbandes VdK Bayern e.V. in der Fassung gemäß Beschluss des 20. Ordentlichen Landesverbandstages vom 25. April 2015.
Beitrittserklärung zum Sozialverband VdK Bayern
Änderungen in der Pflegeversicherung/Urheberrecht
Änderungen in der Pflegeversicherung/Urheberrecht
Sehr geehrte Damen und Herren,
Änderungen in der Pflegeversicherung
zum Jahreswechsel stehen bei der Pflegeversicherung grundlegende Änderungen an. Deshalb hat der Sozialverband VdK seine Infomaterialien zum Thema Pflege überarbeitet.
Die Broschüre des VdK Deutschland "Pflege geht jeden an" wurde überarbeitet. Die neue Broschüre können Sie als PDF im Internet herunterladen: www.vdk.de/permalink/3227
Außerdem hat der VdK Bayern das DIN-A4-Infoblatt zur Pflegeversicherung ("Pflegebedürftig? Vom Antrag zur Leistung") mit rückseitiger Beitrittserklärung überarbeitet. Sie erkennen die Neuauflage an dem Aufdruck "Stand: 01/2017" in der rechten unteren Ecke des Infoblattes. Auch das Pflege-Infoblatt können Sie als PDF im Internet herunterladen: http://www.vdk.de/permalink/3227
Auf derselben Seite finden Sie darüber hinaus die türkische, griechische, italienische, kroatische und russische Übersetzung dieses VdK-Infoblattes.
Karl-Heinz Link
Gerhard Seufert Behindertenbeauftragter von Eckental, 1-Bürgermeisterin Ilse Dölle, Ingo Gerstenhauer Seniorenbeiratsvorsitzender und Karl-Heinz Link von VdK Eckental unterhalten sich© Marco Müller
Karl-Heinz Link ist seit Oktober 2016 ehrenamtlicher Wohnberater im Landkreis ERH. Die Wohnberater werden über das Landratsamt
Telefon 09131 / 803 - 277
Telefax 09131 / 803 - 101
anna.maria.preller@erlangen-hoechstadt.de
erreicht.
www.erlangen-hoechstadt.de© Karl-Heinz Link
Am Tag der offenen Tür in der Außenstelle Ost der Frühförderung der Lebenshilfe Erlangen e.V. am Freitag, den 23.09.2016 besuchte VdK OV Karl-Heinz Link, Christa Heinrichsmeier und Sara Girscht. Dabei informierte er sich über die Frühförderung, Beratungsangebote für Menschen mit Behinderung und über den Waldkindergarten der Lebenshilfe in Eckenhaid.© Karl-Heinz Link
Zur Weihnachtsfeier 2015, schenkte 1. Bürgermeisterin Ilse Dölle, dass Eckentaler Wappen als süßes Weihnachtsgebäck verpackt, Stellv. Elfriede Korn Körner und OV Karl-Heinz Link.© Karl-Heinz Link
Der VdK Eckental ehrte seine Mitglieder 2016. Dabei verabschiedete OV Karl-Heinz Link und die gesamte Vorstandschaft, BgM Ilse Dölle; Elisabeth Paulus Kreisgeschäftsführerin von Erlangen-Höchstadt in den Ruhestand. Wir wünschen ihr alles Liebe, Gute und vor allem Gesundheit.© Karl-Heinz Link
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-eckental/ID160468":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".