Springen Sie direkt:
Der VdK unabhängig. solidarisch. stark.
Eine starke Lobby für Menschen, die Hilfe brauchen und benachteiligt sind ? dafür steht der Sozialverband VdK seit über 65 Jahren. Mit mehr als 1,7 Millionen Mitgliedern ist er heute nicht nur der größte Sozialverband Deutschlands, sondern auch die größte Behindertenorganisation. Immer mehr Menschen schließen sich der VdK-Gemeinschaft an: Rentnerinnen und Rentner, Pflegebedürftige und deren Angehörige, ältere Arbeitnehmer, chronisch Kranke, Menschen mit Behinderung sowie Menschen, die auf Grundsicherung angewiesen sind. Parteipolitisch und konfessionell neutral sowie finanziell unabhängig kämpft der VdK für soziale Gerechtigkeit und Gleichstellung.
Mitglied im VdK werden!
Mit 13 Landesverbänden, 400 Geschäftsstellen, über 8.000 Ort- und Kreisverbänden und mit der Kraft von 60.000 Ehrenamtlichen ist der VdK überall in Deutschland für seine Mitglieder da: Rentnerinnen und Rentner, Pflegebedürftige und deren Angehörige, ältere Arbeitnehmer, chronisch Kranke, Menschen mit Behinderung sowie Menschen, die auf Grundsicherung angewiesen sind. Sie alle genießen die Vorteile einer solidarischen Gemeinschaft. Der Verband steht ihnen bei Fragen des Sozialrechts kompetent und umfassend zur Seite und vertritt ihre Interessen in der Bundes- und Landespolitik genauso wie in den Kommunen.
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK! Informieren Sie sich unter: https://www.vdk.de/bw
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-donaueschingen/ID157369":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.