Springen Sie direkt:
Volkstrauertag in Burgfarrnbach am 13.11.2022 10.00 Uhr
Der Volkstrauertag ist ein wichtiger Tag der Erinnerung um nie zu vergessen, welches unermessliche Leid Krieg und jede Form von Gewalt über die Menschen bringt.
Mehr denn je ist die Gedenkfeier notwendig und viele Mitbürgerinnen und Mitbürger, Vereine und Gäste unterstrichen dies durch ihre Anwesenheit. Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehr, des BRK, der Soldatenkameradschaft, des TSV Burgfarrnbach, der Feuerschützen, des AWO- Ortsverbandes und des ausrichtenden VdK-Ortsverbandes Burgfarrnbach versammelten sich am Mahnmal in der Würzburger Straße.
Für die musikalische Umrahmung der Gedenkveranstaltung sorgte der Posaunenchor Unterfarrnbach.
Bürgermeister Markus Braun sprach von dem Schrecken der Vergangenheit und der Sehnsucht nach Frieden. Er betonte in seiner Ansprache, dass die „Erinnerungskultur die bewusste Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“ sei. Nur wer sich erinnert und die Vergangenheit im Auge behält, kann Gefahren für die Zukunft vermeiden und eine Wiederholung verhindern.
Die Stadt Fürth verurteilt deshalb „vehement jede Form von Gewalt oder Intoleranz gegenüber Menschen anderer Herkunft, Hautfarbe oder Religion“ und „wird nicht dulden, dass eine kleine Minderheit die Menschenwürde anderer verletzt.“
Pfarrer Ulf Stoischek sprach, dem ökumenischen Gedanken folgend, für die beiden christlichen Kirchen und betonte, dass unser Streben nach Frieden und gegenseitigem Respekt eine immerwährende Aufgabe bleibt. Er endete mit dem gemeinsamen Vater Unser.
Anschließend legten Bürgermeister Markus Braun für die Stadt Fürth, Vorsitzender Jürgen Seßner für die Soldatenkameradschaft und Vorsitzender Dietmar Helm für den VdK Ortsverband Burgfarrnbach, Kränze nieder.
Nach einer Gedenkminute und dem Lied vom „Guten Kameraden“, gespielt vom Posaunenchor, bedankte sich Dietmar Helm im Namen des ausrichtenden VdK-Ortsverbandes Burgfarrnbach bei allen Beteiligten für Teilnahme und Mitwirkung.
Der Posaunenchor Unterfarrnbach beendete die Gedenkfeier mit einem Musikstück.
Foto: OV Burgfarrnbach 2022
Foto: OV Burgfarrnbach 2022
Foto: OV Burgfarrnbach 2022
Foto: OV Burgfarrnbach 2022
Foto: OV Burgfarrnbach 2022
Foto: OV Burgfarrnbach 2022
Foto: OV Burgfarrnbach 2022
Foto: OV Burgfarrnbach 2022
Foto: OV Burgfarrnbach 2022
Foto: OV Burgfarrnbach 2022
Foto: OV Burgfarrnbach 2022
Foto: OV Burgfarrnbach 2022
Foto: OV Burgfarrnbach 2022
Foto: OV Burgfarrnbach 2022
Foto: OV Burgfarrnbach 2022
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-burgfarrnbach/ID283034":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.