Springen Sie direkt:
Nächster Seniorennachmittag ist am 17.12.2019 um 14.00 Uhr im "Cafe Klatsch" im Fritz-Rupprecht-Seniorenheim
a
Am Sonntag, 17.11.2019 fand die Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. Bilder finden Sie unter Volkstrauertag 2019
Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Vorweihnachtszeit,
ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest und
ein gesundes Neues Jahr
28. März 2020: Soziales Klima retten!
„Soziales Klima retten!“ lautet das Motto der Großdemonstration, die am Samstag, 28. März 2020, um 12 Uhr auf der Münchner Theresienwiese startet und von dort durch die Innenstadt zieht. Die Schlusskundgebung beginnt um 14 Uhr auf dem Odeonsplatz. Hauptrednerin ist VdK-Präsidentin Verena Bentele, die für einen solidarischen Sozialstaat kämpft. Gehen Sie mit uns am 28. März in München auf die Straße! Retten wir das soziale Klima in unserem Land! Aus allen VdK-Kreisverbänden werden kostenlose Fahrten nach München organisiert. Fragen Sie einfach direkt bei Ihrer VdK-Geschäftsstelle nach. Wir freuen uns auf Sie! Mehr Infos zur Demo unter: Soziales Klima retten!
Pressemitteilungen des VdK-Landesverbandes Bayern
a
Aktuelle Videos:
Der Sozialverband VdK wird immer jünger. Doch so jung, wie in der Münchner Maxvorstadt, ist er wohl nirgendwo sonst. Gerade mal auf 37 Jahre kommt hier der Vorstand des Ortsverbandes – im Altersdurchschnitt! Seit 2018 sind die jungen Leute im Amt und versuchen nun, den Brückenschlag zwischen Alt und Jung zu schaffen.© VdK-TV
Wer vorübergehend oder längere Zeit im Ausland gearbeitet hat, kann einen Rentenanspruch daraus erwerben. Gut zu wissen: Auch die Arbeitsjahre im Ausland zählen zur Wartezeit – also der Mindestzeit an Versicherungsjahren bei der Rente – dazu. Es lohnt sich also, sich mit dem zuständigen Rentenversicherungsträger darüber zu unterhalten. Auch der VdK berät dazu.© VdK-TV
Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt, ob und in welcher Form Kürzungen von Hartz-IV-Leistungen verfassungsgemäß sind. Der Sozialverband VdK war selbstverständlich vor Ort.© VdK-TV
VdK-Kampagne #RENTEFÜRALLE
Es ist Zeit für mehr Rentengerechtigkeit! Gemeinsam gegen Altersarmut und für gute Renten für Jung und Alt. Dafür setzen wir uns mit unserer Kampagne #Rentefüralle ein. Seien Sie dabei und unterstützen Sie uns, damit wir mehr Rentengerechtigkeit für alle Generationen erreichen. Hier finden Sie alle Informationen zur großen Renten-Kampagne des VdK: www.rentefueralle.de
"Tritt ein für soziale Gerechtigkeit!"
Die Präsidentin des VdK Deutschland, Verena Bentele, wirbt kraftvoll dafür, dass Menschen dem VdK Bayern beitreten und diesen so in seinem Einsatz für soziale Gerechtigkeit unterstützen. Das Plakat mit der Botschaft "Tritt ein für soziale Gerechtigkeit!" ist derzeit in ganz Bayern auf Großflächen und in den Münchner S-Bahnen zu sehen. „Wir freuen uns über diese großartige Unterstützung“, sagt VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher. Werden auch Sie Mitglied in unserer starken Gemeinschaft!
Das neue VdK-Videoportal
Topaktuelle Beiträge aus dem VdK-TV-Magazin sowie ein großes Filmarchiv rund um den Sozialverband VdK und seine Themen finden Sie unter dieser Internetadresse:
Weg mit den Barrieren!
Mit der Kampagne "Weg mit den Barrieren!" macht sich der Sozialverband VdK für eine barrierefreie Gesellschaft stark. Wohnungen und öffentliche Gebäude, Verkehrsmittel sowie alle privaten Güter und Dienstleistungen müssen endlich so gestaltet werden, dass sie für alle zugänglich sind. Es braucht einheitliche Vorgaben mit verbindlichen Fristen, Kontrollen und Sanktionen sowie eine entschiedene Förderung durch den Bund.
Unterstützen Sie unsere Forderungen und melden Sie Barrieren!
Mitmachen ist einfach: Wer eine Barriere entdeckt, trägt sie auf www.weg-mit-den-barrieren.de ein.
Schwerbehindertenausweis
Ein Schwerbehindertenausweis dient dazu, sich gegenüber Arbeitgebern, Sozialleistungsträgern, Behörden und so weiter als schwerbehinderter Mensch ausweisen zu können. Auf den folgenden Seiten (siehe nachstehender Link) informieren wir Sie über den Schwerbehindertenausweis: Wozu braucht man einen? Bringt er Vorteile? Wer hat überhaupt Anspruch auf einen solchen Ausweis?
Für Fragen steht Ihnen jederzeit vertrauensvoll der Ortsvorsitzende zur Verfügung.
Letzte Aktualisierung: 12.12.2019
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-burgfarrnbach/ID141428":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".