Springen Sie direkt:
Liebe Mitglieder, liebe Besucher,
wir heißen Sie herzlichst auf unseren Internetseiten willkommen.
Neben seiner Aufgabe, der besonderen Beratung und Betreuung seiner Mitglieder, möchte der Ortsverband als "normaler" Verein das kommunale Leben in
Bamberg - Süd mitgestalten. Ausflüge (mehrtägig oder Tagesfahrt), Besichtigungen, gesellige und informelle Zusammenkünfte (monatliche Treffen) und Vereinsfeiern (Muttertags- und Weihnachtsfeier) sind Schwerpunkte unserer Verbandsarbeit.
28. März 2020: Soziales Klima retten!
„Soziales Klima retten!“ lautet das Motto der Großdemonstration, die am Samstag, 28. März 2020, um 12 Uhr auf der Münchner Theresienwiese startet und von dort durch die Innenstadt zieht. Die Schlusskundgebung beginnt um 14 Uhr auf dem Odeonsplatz. Hauptrednerin ist VdK-Präsidentin Verena Bentele, die für einen solidarischen Sozialstaat kämpft. Gehen Sie mit uns am 28. März in München auf die Straße! Retten wir das soziale Klima in unserem Land! Aus allen VdK-Kreisverbänden werden kostenlose Fahrten nach München organisiert. Fragen Sie einfach direkt bei Ihrer VdK-Geschäftsstelle nach. Wir freuen uns auf Sie! Mehr Infos zur Demo unter: Soziales Klima retten!
Video „Best of VdK“:
Vom 15. bis 17. Mai 2019 fand in München der 21. Ordentliche Landesverbandstag des VdK Bayern statt. Sehen Sie hier anlässlich des Landesverbandstags einen Rückblick auf die Highlights der VdK-Verbandsarbeit in Bayern von 2015 - 2018.© VdK Bayern
Video „Live vom Landesverbandstag“:
Der 21. Ordentliche Landesverbandstag des VdK Bayern fand vom 15. bis 17. Mai in München statt. Wir haben die Abschlussveranstaltung unseres Landesverbandstags am 17. Mai aufgezeichnet. Hier können Sie das Video in voller Länge ansehen. Los geht es ab Minute 17:12 mit der Rede von Landesvorsitzender Ulrike Mascher.© VdK Bayern
VdK-Kampagne #Rentefüralle
Es ist Zeit für mehr Rentengerechtigkeit! Gemeinsam gegen Altersarmut und für gute Renten für Jung und Alt. Dafür setzen wir uns mit unserer Kampagne #Rentefüralle ein. Seien Sie dabei und unterstützen Sie uns, damit wir mehr Rentengerechtigkeit für alle Generationen erreichen. Hier finden Sie alle Informationen zur großen Renten-Kampagne des VdK: www.rentefueralle.de
Video „#Rentefüralle: So startete die VdK-Kampagne in Berlin“:
Es ist Zeit für eine gerechte gesetzliche Altersvorsorge, für eine gerechte #Rentefüralle. Dafür setzt der Sozialverband VdK sich mit seiner bundesweiten Rentenkampagne ein. Impressionen vom Auftakt am 6. Mai 2019 gibt es hier!
Zur Kampagnenwebsite mit unseren Forderungen: https://www.rentefüralle.de
Zur Website des Sozialverbands VdK: https://www.vdk.de© VdK-TV
Video „#Rentefüralle: Das war erst der Anfang“:
Unsere große sozialpolitische Kampagne #Rentefüralle ist gestartet. Mit ihr setzen wir uns ein gegen Altersarmut und für sichere Renten, die allen Menschen, ob Jung oder Alt, ein gutes Leben im Alter ermöglichen. Seid dabei und unterstützt unser Anliegen - gemeinsam sorgen wir für mehr Rentengerechtigkeit im Land.© VdK
"Tritt ein für soziale Gerechtigkeit!"
Die Präsidentin des VdK Deutschland, Verena Bentele, wirbt kraftvoll dafür, dass Menschen dem VdK Bayern beitreten und diesen so in seinem Einsatz für soziale Gerechtigkeit unterstützen. Das Plakat mit der Botschaft "Tritt ein für soziale Gerechtigkeit!" ist derzeit in ganz Bayern auf Großflächen und in den Münchner S-Bahnen zu sehen. „Wir freuen uns über diese großartige Unterstützung“, sagt VdK-Landesvorsitzende Ulrike Mascher. Werden auch Sie Mitglied in unserer starken Gemeinschaft!
Aktuelles Video im VdK-TV:
Wer erkrankt, muss seinem Arbeitgeber in der Regel am vierten Tag einen Krankenschein vom Arzt schicken. Das könnte sich nun ändern. Ab 2021 sollen für gesetzlich Versicherte die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen bei einer Krankmeldung vom sogenannten "Digitalen Krankenschein“ ersetzt werden.© VdK-TV
Das VdK-Videoportal
Topaktuelle Beiträge aus dem VdK-TV-Magazin sowie ein großes Filmarchiv rund um den Sozialverband VdK und seine Themen finden Sie unter dieser Internetadresse:
Allgemeiner Hinweis
Geben Sie bitte Adressenänderungen, Änderungen im Zahlungsverkehr etc. der Kreisgeschäftsstelle in Bamberg, Mußstrasse 28, Telefon (0951) 519350 bekannt. Die Geschäftsstelle ist durchgehend Montag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr, Dienstag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr zu erreichen. Parkmöglichkeiten gegenüber in der Tiefgarage oder Kurzzeitparkscheibenzone (30 Min.) vor der Geschäftsstelle.
Ein kostenloses telefonisches Beratungsangebot zu den Fragen "Pflege und Wohnen" Telefon 089-2117112 und "Leben mit Behinderung" Telefon 089-2117113 wird vom VdK Landesverband jeweils in der Zeit Montag - Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie Donnerstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr angeboten.
Sie erreichen die neue Vorstandschaft unter folgenden Telefon-Nummern:
Anton Zahneisen, 1. Vorsitzender (0951) 299 46 77
Miriam Müller, Stellvertretende Vorsitzende 0176 22 38 58 70
Gundi Stamminger, Stellvertretende Vorsitzende (kom) und Frauenbetreuerin (0951) 18 09 088
_______________________________________
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-bamberg-sued/ID88794":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".