Springen Sie direkt:
Die diesjährige ordentliche Jahreshauptversammlung fand am Freitag, dem 21. Juli 2017 im Hochzeitshaus in Allendorf statt.
Der Vorsitzende Günter Jeschek konnte hierzu die anwesenden Mitglieder, vom Kreisverband Witzenhausen das Vorstandsmitglied und Internetbeauftragten Herbert Bosold, sowie den 1. Stadtrat der Badestadt Günter Leis, herzlich begrüßen.
Im Grußwort bedankte sich Herr Leis für die umfangreiche Tätigkeit der ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen des Ortsverbandes für ihre Arbeit.
Im Anschluss gab Günter Jeschek einen ausführlichen Überblick über die vielfältige geleistete Arbeit im Jahr 2016 auf Orts-, Kreis,- und Landesebene. Der Bezirk Kassel hat mittlerweile über 30.000 Mitglieder. Das 30.000ste Mitglied kommt aus Bad Sooden-Allendorf, heißt Manuel Kornrumpf und ist 9 Jahre alt. Weiterhin teilte er mit, die die Schwerpunkte der Arbeiten des VdK im laufenden Jahr weiterhin die Barrierefreiheit sowie die Bekämpfung der Kluft zwischen Arm und Reich ist.
Auch die zunehmende Kinderarmut liegt im Fokus der VdK. Allein in Hessen sind 144.000 Kinder und Jugendliche auf Hartz IV angewiesen. Armut tritt insbesondere bei Alleinerziehende und kinderreichen Familien auf, dadurch geraten Alleinerziehende immer mehr ins Abseits, die leidtragenden Kinder sind häufig isoliert, werden aus Geldnot früh aus Bildung, Kultur und Sport ausgegrenzt.
Bei der erforderlichen Neuwahl wurden Herr Michael Brill und Frau Anna Konschu als neue Revisoren gewählt.
Anschließend wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt. Hervorzuheben ist die 65jährige Mitgliedschaft von Frau Erna Neuenroth. Ihr wurde die Ehrenurkunde des Landesverbandes überreicht.
Die Geehrten v.l.n.r.: Rainer Escher, Günter Leis, Hannelore Lohrberg, Klaus Lohrberg, Birgit Platzer, Erna Neuenroth, Helga Uloth, Horst Uloth, Ruth Hämmerich und der Vorsitzende Günter Jeschek.© privat
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-bad-sooden-allendorf/ID203060":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.