Springen Sie direkt:
Am Donnerstag, dem 23. Juni 2016 stattete der Ortsverband des VdK Bad Sooden-Allendorf, der Stockmacherfabrik Gastrock in Wahlhausen, einen Besuch ab.
Die Anreise ins nur 2 km entfernte thüringische Dorf absolvierten die rund 30 Mitglieder mit dem Fahrrad oder Pkw.
Nach einer freundlichen und informativen Einführung des Juniorchefs Peter Gastrock in die lange Historie des Betriebes, erfolgte eine Besichtigung mit vielen Detailinformationen über den Werdegang eines Baumzweiges zum Wanderstock.
Erstaunt waren alle Beteiligten über die Vielzahl von unterschiedlichen Stöcken, vom einfachen Holzstock, der in England als Krücke dient, über Schäferstöcke bis hin zu hochwertigen Walkingstöcken und Regenschirmen, die teils mit alten robusten Maschinen, aber auch mit technisch hochgerüsteten, modernen PC-Maschinen hergestellt werden.
Nach anderthalbstündiger Besichtigung einer der größten Stockmacherfabriken Deutschlands fuhren wir nach Lindewerra um uns bei Kaffee- und Kuchen über die erlebten Eindrücke zu unterhalten. Alle Teilnehmer waren sich einig, das dieser Kurzausflug ins benachbarte Thüringen ein voller Erfolg war.
Der Vorsitzende Günter Jeschek erinnerte zum Abschluss der Veranstaltung noch an die nächste Veranstaltung, den Kaffee- und Informationsnachmittag am Freitag, dem 8. Juli 2016, um 15.00 Uhr, auf der Wilhelmshöhe in Allendorf.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-bad-sooden-allendorf/ID184661":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.