Springen Sie direkt:
Wir begrüßen Sie hier ganz herzlich und freuen uns, dass Sie diese Seiten aufgerufen haben.
+ + + Aktuelle Information für die Mitglieder +++
Bad Salzig im Dezember 2020
Liebe Mitglieder des VdK Ortsverbandes Bad Salzig,
wir hoffen, dass ihr bisher alle gut und gesund durch die Corona-Pandemie gekommen seid.
Sämtliche Veranstaltungen für das Jahr 2020 waren geplant, dann kam Corona und das Vereinsleben kam vollständig zum Erliegen. Im Januar und Februar fanden noch unsere Frauenkaffees statt, dann fielen alle Veranstaltungen (Frühlingsfest, Schifffahrt, Fahrt ins Blaue, Fahrt zum Weihnachtsmarkt) aus. Das trifft leider auch auf die Weihnachtsfeier zu, die in den nächsten Tagen stattfinden sollte. Für den Vorstand steht der Gesundheitsschutz an erster Stelle, denn viele von uns allen gehören unter anderem aufgrund des Alters der Gruppe der besonders gefährdeten Personen an.
Auch für das Jahr 2021 haben wir bereits wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Bedingt durch die aktuellen Infektionszahlen und Einschränkungen sehen wir jedoch lei-der auch in nächster Zeit keine Möglichkeit der Umsetzung. Veranstaltungen und Fahrten sind zurzeit nicht durchführbar.
Sollte in absehbarer Zeit die Pandemie derart eingedämmt werden können, dass Veranstaltungen wieder in vollem Umfang möglich sind, werden wir selbstverständlich sofort unsere Planungen fortsetzen, denn Gemeinschaft steht bei uns im Sozialverband VdK an erster Stelle. Hierüber werden wir euch dann frühzeitig informieren.
Die Rechtsberatung ist selbstverständlich weiterhin sichergestellt. Die Kreisverbandsge-schäftsstelle in Boppard ist eingeschränkt für den Publikumsverkehr geöffnet. Es findet zurzeit kein offener Sprechtag statt. Jegliche Beratungs- und Besuchstermine bedürfen einer Voranmeldung, telefonisch oder auch per Mail. Die Geschäftsstelle ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr unter 06742-2551 oder per Mail unter kv-sankt-goar@vdk.de erreichbar. Weitere aktuelle Hinweise findet ihr im Internet unter www.vdk.de/kv-sankt-goar.
In der Kreisverbands-Geschäftsstelle muss ein selbst mitzubringender Mund-Nase-Schutz getragen werden.
Der Vorstand wünscht euch in dieser schwierigen Zeit eine besinnliche Adventszeit und friedvolle Weihnachtstage.
Wir hoffen auf ein baldiges gesundes Wiedersehen.
Euer Vorstand
VdK Ortsverband Bad Salzig
Im Auftrag
(Karl Josef Mahlberg)
Ortsverbandsvorsitzender
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an eines unserer Vorstandsmitglieder.
Diese finden Sie auf den nächsten Seiten.
Sie können sich auch an die VdK Kreisgeschäftsstelle unseres VdK Kreisverbandes St. Goar in Boppard, Oberstrasse 56 unter der Telefon-Nr. 06742 - 2551 wenden.
Unsere E-Mailadresse lautet: kv-sankt-goar@vdk.de
Dies ist immer dann sinnvoll, wenn Sie direkte Hilfe und Unterstützung in sozialrechtlichen Fragen benötigen.
Weitere Informationen erhalten sie auch auf der Internetseite unseres Kreisverbands https://www.vdk.de/kv-sankt-goar .
Viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten.
Wir würden uns auch freuen, Sie persönlich kennenzulernen
Der Corona-Winter steht vor der Tür und die Infektionszahlen in Rheinland-Pfalz steigen.
Davon sind Pflegeheime besonders betroffen, denn ihre Bewohnerinnen und Bewohner gehören zur Risikogruppe. Mit der Aktion „Pinsel-Post“ möchte der VdK Farbe und Gefühl in den Pflege-Alltag bringen und den Pflegebedürftigen in der Weihnachtszeit eine Freude bereiten. MEHR
Wir haben unsere bundesweite Kampagne 2019 unter den Namen #Rentefüralle gestellt, denn wir denken:
Rente geht alle an, alt und jung. Es ist Zeit für eine gerechte gesetzliche Altersvorsorge. Unter der Verlinkung informieren wir Sie über unsere Kampagne #Rentefüralle und was wir mit ihr erreichen wollen. Unsere neue Kampagne
70 Jahre VdK Rheinland-Pfalz
Im Internet finden Sie unter Aktuelles/Mehr Aktuelles die Rede des Landesverbandsvorsitzenden Willi Jäger.
Im unteren Teil des Beitrages finden Sie eine Bildergalerie über die Entstehung des VdK, seine Arbeit und die weitere Entwicklung. Als letztes Bild wird auf die Arbeit der Ortverbände verwiesen. Hier finden sie ein Reisebild unseres Ortsverbandes, das während der Erlebnisreise 2016 "TOSKANA" in Pisa aufgenommen wurde.
Das erfüllt uns mit Stolz,dokumentiert es doch die hervorragende Betreuung unserer Mitglieder.
Das Angebot zu solchen Reisen, Tagesfahrten, unsere Veranstaltungen wie Frühlingsfest, Weihnachtsfeier und Frauenkaffees werden gut angenommen.
Wir würden uns freuen dieses Angebot auch Ihnen anbieten zu können, daher freuen wir uns über und mit jedem neuen Mitglied.
Der nachfolgende Link führt Sie direkt zu diesem Beitrag.
VdK-Kampagne: "Weg mit den Barrieren!"
Der Startschuss für die bundesweite VdK-Kampagne "Weg mit den Barrieren!" ist gefallen. Mit konkreten Forderungen und öffentlichkeitswirksamen Aktionen richtet sich der VdK an die politisch Verantwortlichen in Bund, Ländern und Kommunen. Herzstück der Kampagne ist die "Landkarte der Barrieren". Mitmachen ist einfach: Wer eine Barriere entdeckt, trägt sie auf www.weg-mit-den-barrieren.de ein. Der VdK wird besonders ärgerliche Barrieren öffentlich machen und bei den Verantwortlichen nachhaken.
"Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigungen dürfen nicht länger von ihrem Grundrecht auf Teilhabe ausgeschlossen bleiben. Mit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich die Bundesrepublik bereits 2009 verpflichtet, geeignete Maßnahmen für eine barrierefreie Gesellschaft zu treffen. Es wird höchste Zeit, sich für ein barrierefreies Deutschland stark zu machen!" Mit diesen Worten gab die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Ulrike Mascher, auf einer Pressekonferenz am 12. Januar 2016 in Berlin den Startschuss zur bundesweiten VdK-Kampagne "Weg mit den Barrieren!".
Sozialverband VdK = Sozialverband Rheinland-Pfalz e.V.
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-bad-salzig/ID84301":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.