Springen Sie direkt:
Rententräger muss höhenverstellbaren Tisch zahlen!
Das Landessozialgericht Rheinland-Pfalz hat entschieden, dass der Rentenversicherungsträger verpflichtet ist, die Kosten für einen höhenverstellbaren Schreibtisch zu übernehmen, wenn besondere in der Person des Versicherten liegende Umstände dies erfordern. Geklagt hatte ein Mann, dem der Betriebsarzt bestätigte, dass alle Wirbelsäulenabschnitte degenerativ verändert sind, und dessen Arbeitgeber sich nicht an den Kosten beteiligen wollte. Landessozialgericht Rheinland - Pfalz vom 2 März 2016-L 6 R 504/14
Thema: Ältere Menschen: "Ältere Menschen in Deutschland und der EU"
In Kooperation und mit Unterstützung des Bundesseniorenministeriums hat das Statistische Bundesamt umfangreiche Daten zu älteren Menschen in Deutschland und der EU zusammengestellt und ausgewertet. Die Ergebnisse präsentiert die Broschüre "Ältere Menschen in Deutschland und der EU 2016", die ab sofort zur Verfügung steht.
Die Zahlen zeigen, dass sich die meisten der über 65-jährigen Menschen in
Deutschland gut fühlen und selbstbestimmt im eigenen Haushalt leben. Sie sind vielfältig aktiv , besuchen Volkshochschulkurse, nutzen zunehmend das Internet und sind Spitzenreiter beim Lesen. Keine andere Altersgruppe verwendet so viel Zeit - drei oder mehr Stunden pro Woche - auf freiwilliges Engagement .
Gehören auch sie zu dieser Gruppe, die aktiv ist , das Internet nutzt und sich ehrenamtlich einbringen möchte, so kommen sie zu unseren Veranstaltungen, besuchen uns im Internet oder nehmen einfach telefonisch Kontakt mit uns auf.
Hinweis: Unser nächster Kaffeetreff findet am Mittwoch den 10 August 15 Uhr im Cafe Schubert statt.
Auch jüngere Mitbürger sind gerne gesehen.
Wir freuen uns auf sie!
Weitere Informationen und alle Zahlen "Ältere Menschen in Deutschland und der EU
2016" unter www.bmfsfj.de
"Eine günstige Gelegenheit ergreift man nicht zaghaft; man packt sie beim Schopf und baut sie aus, mit Fleiß." Romy Schneider
Hilfe in sozialrechtlichen Themen, bekommen Sie nach telefonischer
Terminvereinbarung bei unseren erfahrenen Sozialberater. Nachfolgend Anschriften und Telefonnummern für die Sprechstunden in: 76133 Karlsruhe Karlstraße 53-55 Telefon 0721-932790, 75365 Calw Torgasse 7-9 Telefon 07051-168 74 11, in Bad Herrenalb Terminvereinbarung unter Tel: 07084-935073. Sie erreichen den Vorstand unter Tel. 07083-3608. Weitere Informationen vom und über den Ortsverband unter: https://www.vdk.de/ov-bad-herrenalb auf dieser Seite können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Für den Vorstand Rudolf Szilinski
Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-bad-herrenalb/ID185403":
Liste der Bildrechte schließen
Die Schriftgröße unseres Angebots können Sie über die Tastenkombination [Strg] + [+] vergrößern beziehungsweise mit [Strg] + [-] verkleinern.
Alternativ können Sie die Schriftgröße auch in Ihren Browser-Einstellungen verändern: Im Internet Explorer gehen Sie bitte im Menü "Ansicht" auf den Unterpunkt "Zoom"; im Mozilla Firefox ebenfalls über das Menü "Ansicht", Unterpunkt "Zoom", "vergrößern" beziehungsweise "verkleinern". Mit Google Chrome wählen Sie das Chrome-Menü aus der Symbolleiste des Browsers und dann "+" oder "-".
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.