Sozialverband VdK - Ortsverband Bad Herrenalb
Url dieser Seite: http://vdk.de/ov-bad-herrenalb/ID182215
Sie befinden sich hier:

WochenBlatt KW21/16

Anpassungsfinder - die Datenbank für Hilfsmittel-Anpassungen!

INCOBS hat sich mit der Entwicklung der Web-Anwendung "Anpassungsfinder" die Aufgabe gestellt, Hilfsmittelanpassungen im beruflichen Umfeld zu dokumentieren.
Im Anpassungsfinder sollen Betroffene, betriebliche Entscheider und Kostenträger nachschauen können, welche Software von wem bereits einmal an die Hilfsmittel blinder und sehbehinderter Menschen angepasst wurde. Erfasst werden sollen zukünftig auch Standardprogramme, die ohne spezielle Anpassungen auskommen.
Umgesetzt wurde das Projekt Anpassungsfinder gemeinsam mit Partnern. Hilfsmittelfirmen, Berufsförderungswerke, Organisationen der Selbsthilfe, Integrationsämter und der Technische Beratungsdienst der Arbeitsagentur haben sich intensiv an der Entwicklung des jetzt öffentlich verfügbaren Anpassungsfinders (https://anpassungsfinder.de) beteiligt.

Nun geht es darum, den Anpassungsfinder mit Leben zu füllen, Daten einzustellen und somit Markttransparenz zu schaffen. Gelingt dies, wird der Anpassungsfinder zu einem nützlichen Werkzeug, um sich einen Überblick zu verschaffen und um Auswahl- und Umsetzungsentscheidungen zu treffen. INCOBS hat gemeinsam mit den Partnern ein Konzept für die Datenerfassung umgesetzt. Autorisierte Partner-Organisationen nutzen dieses Tool, um ihre Hilfsmittelanpassungen zu dokumentieren. Welches Hilfsmittel wurde für welche Software angepasst? War die Erstellung eines Hilfsmittel-Skripts notwendig? Wird durch die Anpassung nur ein Teil oder die gesamte Software zugänglich? Welche Tätigkeiten werden durch die Anpassung unterstützt? Die dokumentierenden Partner-Organisationen handeln selbständig und eigenverantwortlich. INCOBS stellt die Technik zur Verfügung und übernimmt die redaktionelle Betreuung des Anpassungsfinders.

Ziele: Markttransparenz und Barrierefreiheit.

Der Anpassungsfinder soll nicht nur aufzeigen, welches Hilfsmittel Hilfsmittelfirmen oder Berufsförderungswerke an arbeitsplatzrelevante Software angepasst haben. Indem der Anpassungsfinder hier Transparenz schafft, wird zugleich auch deutlich, wie es um die Barrierefreiheit von Standardsoftware beschaffen ist. So können der Aufwand für Anpassungen oder häufige Aktualisierungen bereits vorhandener Anpassungen ein Beleg dafür sein, wie nachhaltig diese Anpassungen sind. Deutlich wird damit der Grad der Zugänglichkeit berufsrelevanter Software. Dies hilft Organisationen und Nutzern bei der Auswahl geeigneter Software. Nicht zuletzt erzeugt der Anpassungsfinder auch einen öffentlichen Druck auf Software-Hersteller, deren Angebote nicht von vornherein barrierefrei sind, sondern erst einer Anpassung bedürfen.

"Die entschiedenen Veränderer der Welt sind immer gegen den Strom geschwommen".


Hilfe in sozialrechtlichen Themen, bekommen Sie nach telefonischer
Terminvereinbarung bei unseren erfahrenen Sozialberater. Nachfolgend Anschriften und Telefonnummern für die Sprechstunden in: 76133 Karlsruhe Karlstraße 53-55 Telefon 0721-932790, 75365 Calw Torgasse 7-9 Telefon 07051-168 74 11, in Bad Herrenalb Terminvereinbarung unter Tel: 07084-935073. Sie erreichen den Vorstand unter Tel. 07083-3608. Weitere Informationen vom und über den Ortsverband unter: http://vdk.de/ov-bad-herrenalb auf dieser Seite können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

Bildrechte einblenden

Bildrechte auf der Seite "https://www.vdk.de/ov-bad-herrenalb/ID182215":

    Liste der Bildrechte schließen

    Datenschutzeinstellungen

    Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

    • Notwendig
    • Externe Medien
    Erweitert

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.