Porträt - VdK NRW

Wofür wir stehen

Wir machen uns stark für soziale Gerechtigkeit

Deutschland ist ein reiches Land mit einer florierenden Wirtschaft. Gleichzeitig wird die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer. Das muss sich ändern!
Der Sozialverband VdK setzt sich für soziale Gerechtigkeit und eine gerechtere Sozialpolitik ein - seit mehr als 70 Jahren. Das bedeutet:

  • Wir fordern eine Rente, von der die Menschen im Alter gut leben können.
  • Armut und die damit verbundene soziale Ausgrenzung müssen bekämpft werden.
  • Die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung muss für jeden bezahlbar sein und die Leistungen erbringen, die die Menschen brauchen.
  • Niemand darf aufgrund einer Behinderung oder einer Krankheit benachteiligt oder ausgegrenzt werden.
  • Arbeit muss fair bezahlt werden und unter guten Bedingungen stattfinden.
  • Wir setzen uns ein für ein soziales Miteinander, für Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig erteilen wir Gewalt, Fremdenhass und Ausgrenzung eine klare Absage.
  • Wir bekennen uns zum demokratischen und sozialen Rechtsstaat.

Wir vertreten Ihre Interessen

Der Sozialverband VdK sieht sich als sozialpolitische Interessenvertretung für alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland. Wir wollen soziale Gerechtigkeit und soziale Sicherheit verwirklichen und damit dem Gemeinwohl dienen. Wir gestalten die deutsche Sozialpolitik aktiv mit - unter anderem durch Einfluss auf Gesetzgebungsprozesse, Gespräche mit Politikern, eine breite Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie medienwirksame Aktionen und Kampagnen.

Der VdK kann viel erreichen, wenn er von möglichst vielen Menschen unterstützt wird. Als Mitglied im Sozialverband VdK stärken Sie uns in unserer sozialpolitischen Arbeit und im Kampf für soziale Gerechtigkeit in Deutschland - gemeinsam mit mehr als 2,1 Millionen anderen VdK-Mitgliedern (mehr als 375.000 aus NRW).

Wir sind neutral und unabhängig

Eine der größten Stärken des Sozialverbands VdK ist seine Unabhängigkeit. Der VdK ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Wir betreiben keine Parteipolitik, sondern setzen uns ein für diejenigen, die sonst wenig wahrgenommen werden. Als anerkannt gemeinnütziger Verband finanzieren wir uns durch die Mitgliedsbeiträge - so bleiben wir finanziell unabhängig von den Interessen Dritter.

Die Werte des VdK

IM HOCHSAUERLAND
Unser VdK-Hotel "Zum Hallenberg" in Bad Fredeburg im Hochsauerland freut sich auf Ihren Besuch. Gönnen Sie sich eine erholsame Zeit!
Ratgeber
Das VdK-Hotel, Broschüren, "Versorgungsämter", Ortsverbände, WC-Schlüssel und vieles mehr - eine breite Palette an interessanten Themen.
in ganz NRW
Online aktiv - das sind auch viele Ortsverbände des Sozialverband VdK NRW. Klicken Sie sich durch und suchen Sie Ihren VdK vor Ort heraus.
VdK NRW
Geschäftsstelle Kreisverband am Niederrhein von außen
Sprechzeiten, Kontaktdaten, Rechtsberatungen oder Aktivitäten - zuständig für die Mitglieder sind unsere 43 Kreisverbände in ganz NRW.
Fachgruppe
zwei junge Frauen pflanzen einen Baum ein
Inklusive Bildung, berufliche Rehabilitation oder Schwerbehindertenrecht - dieses Team vertritt die Interessen der jüngeren Generation im VdK NRW.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.