Springen Sie direkt:
Bildung, Erholung und Geselligkeit im Hochsauerland -
für Menschen in allen Lebenslagen
Im Beisein des Schmallenberger Bürgermeisters Bernhard Halbe und des Landrats des Hochsauerlandkreises, Dr. Karl Schneider, feiert der Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen heute das 50-jährige Bestehen seines Kur- und Erholungshotels "Zum Hallenberg" in Bad Fredeburg. Dabei blicken der Vorstand und die Gremien gemeinsam mit den 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses auf eine beispiellose Erfolgsgeschichte zurück.
"Unser Hotel erfüllt seit fünf Jahrzehnten viele wichtige Funktionen gleichzeitig", erklärt der VdK-Landesvorsitzende Horst Vöge anlässlich der Feierstunde. "Es ist die gute Stube für unsere Mitglieder in Nordrhein-Westfalen, in der zum einen Feste gefeiert werden, wo sich Verbandsvertreter im Rahmen verschiedener Veranstaltungen aber auch über aktuelle sozialpolitische Themen austauschen. Hinzu kommt ein breites Bildungsangebot für Seniorinnen und Senioren sowie für ehrenamtlich engagierte Menschen - und selbstverständlich finden Gäste hier auch optimale Bedingungen zur Erholung und für einen gesundheitsbewussten Aktivurlaub. Vor allem aber ist es immer ein Ort besonders guter Gastlichkeit."
Mit jeweils gut 22.000 Übernachtungen pro Jahr versteht sich das Kur- und Erholungshotel als aktiver Partner des heimischen Handwerks und ist nach umfangreichen Erweiterungen und Modernisierungen technisch auf dem neusten Stand. "Besonders wichtig ist uns das unkomplizierte Miteinander von Jung und Alt und von Menschen mit und ohne Behinderung in diesem Haus. Daher haben wir in den letzten Jahren viel Wert auf den Abbau von Barrieren gelegt", betont Horst Vöge mit Blick auf das Ziel des Sozialverbands VdK Nordrhein-Westfalen, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen in allen Lebenssituationen zu verwirklichen. "Wenn das hier im VdK-Hotel gelingt, klappt es auch in vielen Situationen im Alltagsleben."
verantwortlich: Andrea Temminghoff
Der Sozialverband VdK ist mit 1,8 Millionen Mitgliedern der größte Sozialverband Deutschlands. Im Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e. V. sind rund 330.000 Mitglieder organisiert, die in 43 Kreisgeschäftsstellen und acht Rechtsabteilungen in sozialrechtlichen Fragen beraten und vertreten werden. Der Sozialverband VdK setzt sich ein für die Rechte von Rentnern, Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten, Sozialversicherten, Pflegebedürftigen, Kriegs-, Wehrdienst- und Zivildienstopfern, Hinterbliebenen, Empfängern von Arbeitslosengeld II sowie Opfern von Unfällen, Gewalt und Umweltschäden.
VdK Kur- und Erholungshotel
"Zum Hallenberg"
Zum Hallenberg 60
57392 Bad Fredeburg
Telefon: (02974) 91 00
Telefax: (02974) 910-222
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//nrw/pages/presse/medien/73790/50_jahre_vdk-hotel":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.