Neujahrsempfang 2012

VdK NRW warnt: Armut kann jeden treffen

FREUEN SICH AUF 2012 (von links): Guntram Schneider, Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW, VdK-Landesvorsitzender Karl-Heinz Fries, Gudrun Hock, Bürgermeisterin der Stadt Düsseldorf und Armin Lang, Vorsitzender des Bundesausschusses des Sozialverbandes VdK Deutschland.
FREUEN SICH AUF 2012 (von links): Guntram Schneider, Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW, VdK-Landesvorsitzender Karl-Heinz Fries, Gudrun Hock, Bürgermeisterin der Stadt Düsseldorf und Armin Lang, Vorsitzender des Bundesausschusses des Sozialverbandes VdK Deutschland. | © Armin Strauch

"Wir alle sollten dazu beitragen, dass Menschlichkeit und Solidarität nicht auf der Strecke bleiben und durch Gewinn, Produktivität und Kapital weiter verdrängt werden“, forderte Karl-Heinz Fries, Vorsitzender des VdK NRW, beim Neujahrsempfang des VdK NRW am 12. Januar 2012 in Düsseldorf. Er begrüßte 150 Gäste aus Politik, Verwaltung, Gerichtsbarkeit und sozialem Leben.
Fries stellte in seiner Rede fest, dass Armut inzwischen sehr wohl auch diejenigen treffen könne, die ein Leben lang durchschnittlich verdient hätten, und eine durchschnittliche Rente bekämen. NRW-Sozialminister Guntram Schneider forderte in seiner Ansprache einen flächendeckenden Mindestlohn, von dem die Menschen ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Sozial sei nicht, was generell Arbeit schaffe, sondern was gute Arbeit schaffe, so der Minister.



Bildergalerie vom Neujahrsempfang

150 Gäste aus ganz Nordrhein-Westfalen waren zum traditionellen Neujahrsempfang des Vdk NRW gekommen.
© Armin Strauch

Porträt - VdK NRW
VdK-Mitglieder können zahlreiche Dienstleistungen nutzen, die von über 8.600 ehren- und 320 hauptamtlichen Mitarbeitern angeboten werden.


Kostenloser Service
Kontakt zu Ihrem VdK vor Ort, Beitrittserklärung oder das VdK-Hotel - lassen Sie sich Infos über den VdK NRW zuschicken.
VdK NRW
auf einem Haus steht in groß VdK
Die Satzung des Sozialverbandes VdK NRW ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Düsseldorf eingetragen und damit gültig.

Landesverbandstag 2021
Horst Vöge am Rednerpult
89 stimmberechtigte Delegierte und 20 Gastdelegierte kamen unter Pandemie-Bedingungen in der Stadthalle Bielefeld zusammen.
LANDESVERBANDSTAG 2020
So lief der 1. virtuelle Landesverbandstag 2020 in der Geschichte des Sozialverbands VdK NRW aus einem TV-Studio in Hilden.
Landesverbandstag 2019
Pressekonferenz vor dem Landesverbandstag in Bielefeld
95 Delegierte kamen beim Kleinen Landesverbandstag in der Bielefelder Stadthalle zusammen. Alle Eindrücke gibt es hier.
Landesverbandstag 2018
LV-Tag in der Stadthalle Rheinberg
Lesen Sie hier alles über den Kleinen Landesverbandstag 2018, der am 26. Mai 2018 in der Stadthalle Rheinberg stattfand.
Landesverbandstag 2017
Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen von außen
Im Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund fand der Kleine Landesverbandstag 2017 des VdK NRW statt. Alle Infos dazu gibt es hier ...

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.