16. Januar 2014 in den Düsseldorfer Rheinterrassen
BUND UND LAND DES VdK AN EINEM TISCH: Der stellvertretende Landesvorsitzende des VdK NRW, Horst Vöge (von links), der Bundesgeschäftsführer des VdK Deutschland, Josef Müssenich und der Schatzmeister des VdK NRW, Bernhard Gressmeyer tauschten sich im Vorfeld des Neujahrsempfangs in den Düsseldorfer Rheinterrassen aus.
© VdK NRW
VdK-EXPERTEN: Der stellvertretende Landesvorsitzende des VdK NRW Horst Vöge (links), der Bundesgeschäftsführer des VdK Deutschland, Josef Müssenich und der Schatzmeister des VdK NRW, Bernhard Gressmeyer.
/sys/data/11/galerien/82/dim_1_00001035GAL1390203195.jpg?v=1
FACHGESPRÄCH: Der Vorsitzende des VdK NRW, Karl-Heinz Fries (Mitte) und die stellvertretende Vorsitzende des VdK NRW, Katharina Batz (links) unterhielten sich mit dem ersten Vize-Präsidenten des Landtags NRW, Eckhard Uhlenberg.
© VdK NRW
FACHGESPRÄCH: Der Vorsitzende des VdK NRW, Karl-Heinz Fries (Mitte) und die stellvertretende Vorsitzende des VdK NRW, Katharina Batz (links) unterhielten sich mit dem ersten Vize-Präsidenten des Landtags NRW, Eckard Uhlenberg.
/sys/data/11/galerien/82/dim_1_00001036GAL1390203233.jpg?v=1
PROMINENTES VdK-MITGLIED: Die querschnittsgelähmte Schwimmerin und vilmA-Preisträgerin Tanja Gröpper (Mitte) wurde von Karl-Heinz Fries und der Präsidentin des VdK Deutschland, Ulrike Mascher, begrüßt.
© VdK NRW
PROMINENTES VdK-MITGLIED: Die querschnittsgelähmte Schwimmerin und vilmA-Preisträgerin Tanja Gröpper (Mitte) wurde von Karl-Heinz Fries und der Präsidentin des VdK Deutschland, Ulrike Mascher, begrüßt.
/sys/data/11/galerien/82/dim_1_00001038GAL1390203275.jpg?v=1
VdK-EXPERTINNEN: VdK-Präsidentin Ulrike Mascher (rechts) nahm sich auch Zeit, um mit der 97-jährigen Elsbeth Rickers über den VdK zu reden. Rickers ist Ehrenvorstandsmitglied des VdK-Kreisverbands Siegen–Olpe-Wittgenstein sowie Ehrenbürgerin der Stadt Wenden und prägt den VdK seit ihrem Beitritt im Oktober 1948.
© VdK NRW
VdK-EXPERTINNEN:VdK-Präsidentin Ulrike Mascher (rechts) nahm sich auch Zeit, um mit der 97-jährigen Elsbeth Rickers über den VdK zu reden. Rickers ist Ehrenvorstandsmitglied des VdK-Kreisverbands Siegen–Olpe-Wittgenstein sowie Ehrenbürg
/sys/data/11/galerien/82/dim_1_00001040GAL1390203331.jpg?v=1
GROSSES INTERESSE: Der Saal in den Düsseldorfer Rheinterrassen war mit rund 120 geladenen Gästen aus Politik, Verwaltung und sozialem Leben sowie Medienvertretern bis auf den letzten Platz gefüllt.
© VdK NRW
GROSSES INTERESSE: Der Saal in den Düsseldorfer Rheinterrassen war mit rund 120 geladenen Gästen aus Politik, Verwaltung und sozialem Leben sowie Medienvertretern bis auf den letzten Platz gefüllt.
/sys/data/11/galerien/82/dim_1_00001042GAL1390203368.jpg?v=1
EINDEUTIGE BOTSCHAFT: Karl-Heinz Fries mahnte in seiner Neujahrsrede an, dass Menschen, die in NRW in einem ärmeren Stadtteil leben, nicht länger bei der sozialen Teilhabe hinterherhinken dürften.
© VdK NRW
EINDEUTIGE BOTSCHAFT: Karl-Heinz Fries mahnte in seiner Neujahrsrede an, dass Menschen, die in NRW in einem ärmeren Stadtteil leben, nicht länger bei der sozialen Teilhabe hinterherhinken dürften.
/sys/data/11/galerien/82/dim_1_00001041GAL1390203346.jpg?v=1
REAKTION DER POLITIK: Guntram Schneider, Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW, ging in seiner Ansprache auf die Forderungen des VdK ein und bekräftigte, dass die Landesregierung dafür stehe, Armut und soziale Ausgrenzung zu bekämpfen und die gesellschaftliche Teilhabe und soziale Gerechtigkeit zu fördern.
© VdK NRW
REAKTION DER POLITIK: Guntram Schneider, Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW, ging in seiner Ansprache auf die Forderungen des VdK ein.
/sys/data/11/galerien/82/dim_1_00001043GAL1390203386.jpg?v=1
EHRENGÄSTE: Karl-Heinz Fries freute sich über den Besuch der NRW-Landtagspräsidentin Carina Gödecke (Mitte) und seines direkten Amtsvorgängers beim VdK, Landtagspräsident a. D. Ulrich Schmidt (rechts).
© VdK NRW
EHRENGÄSTE: Karl-Heinz Fries freute sich über den Besuch der NRW-Landtagspräsidentin Carina Gödecke (Mitte) und des Landtagspräsidenten a. D. sowie ehemaligen VdK-Landesvorsitzenden Ulrich Schmidt (rechts).
/sys/data/11/galerien/82/dim_1_00001039GAL1390203298.jpg?v=0
ZUKUNFT DER PFLEGE: Ulrike Mascher warnte in ihrer Neujahrsrede davor, die längst überfällige Reform der Pflegeversicherung weiter aufzuschieben.
© VdK NRW
ZUKUNFT DER PFLEGE: Ulrike Mascher warnte in ihrer Neujahrsrede davor, die längst überfällige Reform der Pflegeversicherung weiter aufzuschieben.
/sys/data/11/galerien/82/dim_1_00001044GAL1390203406.jpg?v=1
PREMIERE: Joachim Nieding (links) besuchte den Neujahrsempfang erstmals als neuer Präsident des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung unterhielt sich Nieding mit dem Vorsitzenden des Paritätischen Landesverbands, Cord Wellhausen.
© VdK NRW
PREMIERE: Joachim Nieding (links) besuchte den Neujahrsempfang erstmals als neuer Präsident des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung tauschte sich Nieding mit dem Vorsitzenden des Paritätis
/sys/data/11/galerien/82/dim_1_00001034GAL1390203159.jpg?v=0
MEDIENPRÄSENZ: Neben der WDR Lokalzeit Düsseldorf (links Reporter Marcus Pfeiffer im Interview mit Karl-Heinz Fries) produzierten zahlreiche TV-Sender, Tageszeitungen und Online-Redaktionen einen Bericht über den Neujahrsempfang.
© VdK NRW
MEDIENPRÄSENZ: Neben der WDR Lokalzeit Düsseldorf (links Reporter Marcus Pfeiffer im Interview mit Karl-Heinz Fries) produzierten zahlreiche TV-Sender, Tageszeitungen und Online-Redaktionen einen Bericht über den Neujahrsempfang.
/sys/data/11/galerien/82/dim_1_00001045GAL1390203424.jpg?v=0