Menschen mit Behinderung in Beschäftigung und Ausbildung

Das sind die acht
vilmA-Preisträger*innen 2017

Porträt Ann-Katrin Gesellnsetter
© Sozialverband VdK NRW

Ann-Katrin Gesellnsetter kümmert sich bei der Helios Klinik in Hattingen um die neurologische Rehabilitation von Erwachsenen. In ihrer Abteilung, die sie stellvertretend leitet, unterstützt die 51-jährige Ergotherapeutin ihre Patienten aus dem Rollstuhl heraus. weiter ...


Porträt Karl-Josef Krebs
© Sozialverband VdK NRW

Karl-Josef Krebs aus Monschau ist CNC-Fräser bei der Jouhsen-bündgens Maschinenbau GmbH in Stolberg. Dort fiel der 55-Jährige trotz notwendiger Dialyse kaum aus - und hat sich nach einer Nierentransplantation gleich in die Bedienung einer neuen Maschine eingearbeitet. weiter ...


Porträt Andre Meesters
© privat

Andre Meesters durchläuft eine Ausbildung zum Verkäufer im Einzelhandel beim Kölner Laden Brave New World. Obwohl der 33-Jährige an Rheuma erkrankt ist und Medikamente einnimmt, die die Konzentration beeinflussen, ist er genauso leistungsfähig wie seine Kollegen.
weiter ...


Porträt Michael Mohr
© Sozialverband VdK NRW

Michael Mohr ist stark sehbehindert und bewältigt die Datenverarbeitung beim Dürener Familienunternehmen Heimbach an zwei großen Monitoren. Als Betriebsratsmitglied und Schwerbehindertenvertreter hat der 40-Jährige stets auch ein offenes Ohr für seine Kollegen.
weiter ...


Porträt Kevin Nisius
© Sozialverband VdK NRW

Kevin Nisius ist infolge eines Unfalls querschnittsgelähmt. Um den 26-jährigen Elektriker aus Alpen weiterbeschäftigen zu können, baute das Rheinberger Werk von esco ─ european salt company nicht nur den Arbeitsplatz um, sondern bot ihm auch einen unbefristeten Vertrag an. weiter ...


Porträt Irfan Özsoy
© Sozialverband VdK NRW

Irfan Özsoy bringt die Düsseldorfer als Straßenbahnfahrer der Rheinbahn AG sicher ans Ziel. Dass der 32-Jährige durch eine schwere Erkrankung beide Füße und seine Finger verloren hat, schränkt ihn bei der Ausübung dieses Berufs in keinster Weise ein. weiter ...


Porträt Jennifer Oppers
© Sozialverband VdK NRW

Jennifer Oppers hat in der Kindertagesstätte Alsbachtal in Oberhausen ihren Traumjob gefunden: Nachdem die 32-Jährige, deren Arme und Beine gelähmt sind, die Kleinen dort zunächst als Hilfskraft betreut hat, ist sie inzwischen staatlich anerkannte Kinderpflegerin.
weiter ...


Porträt Andrea Sahlmen
© Sozialverband VdK NRW

Andrea Sahlmen recherchiert, schreibt und fotografiert mit großer Leidenschaft als Volontärin für die Bielefelder Lokalredaktion der "Neuen Westfälischen". Zuvor war die 25-Jährige, die aufgrund einer Muskelschwäche Arbeitsassistenz benötigt, bereits als freie Mitarbeiterin aktiv.
weiter ...

Die Verleihung 2017

die Preisträger/innen mit ihren vilmA-Pokalen und Urkunden
© www.eventfotograf.in

Bildergalerie von der Preisverleihung 2017 in Dortmund

Menschen mit Behinderung in Beschäftigung und Ausbildung
Frank Bungart
Lesen Sie hier neun Geschichten unserer vilmA-Preisträger*innen, die coronabedingt erst im Mai 2022 in Düsseldorf ausgezeichnet wurden.
Menschen mit Behinderung in Beschäftigung und Ausbildung
vilmA-Preisträger*innen 2019
Zahlreiche leuchtende Beispiele für Inklusion wurden im Düsseldorfer Maxhaus mit dem vilmA-Preis 2019 des Sozialverbands VdK NRW ausgezeichnet.
Menschen mit Behinderung in Beschäftigung und Ausbildung
die acht Preisträger/innen zeigen ihren Pokal und die Urkunde in die Kamera
Acht Preisträger, acht bewegende Geschichten - lesen Sie hier mehr über die Menschen, die in Dortmund mit dem VdK-Preis "vilmA" ausgezeichnet wurden.
Menschen mit Behinderung in Beschäftigung und Ausbildung
Preisträger 2015 im Landtag NRW
2015 fand die Verleihung an einem besonderen Ort statt - im NRW-Landtag in Düsseldorf. Schirmherrin war Verena Bentele (heute VdK-Präsidentin).
Menschen mit Behinderung in Beschäftigung und Ausbildung
Gruppenbild nach der vilmA-Preisverleihung 2013
2013 wurden die Preise im Rahmen der Fachmesse REHACARE in Düsseldorf vergeben. Schirmherr war der damalige NRW-Sozialminister Guntram Schneider.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.