LANDESVERBANDSTAG 2020

21. Ordentlicher Landesverbandstag

30. Oktober 2020, virtueller Teil in Hilden

<< 1/32 >>

  • Der virtuelle Teil des 21. Ordentlichen Landesverbandstages wurde wegen der Corona-Pandemie bei der Firma Aventem in Hilden, einem veranstaltungstechnischen Dienstleister, durchgeführt.
    Bühne von hinten plus Technik und Kameraleute
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008878GAL1604308217.jpg?v=1
  • Der geschäftsführende Vorstand saß vorschriftsmäßig auf Abstand - und jeweils gesichert durch Spuckschutzwände.
    Präsidium getrennt durch Spuckschutzwände
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008865GAL1604307950.jpg?v=0
  • NRW-Ministerpräsident Armin Laschet sendete eine Videobotschaft.
    Grußwort des NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet zum LV-Tag 2020 des VdK NRW
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008900GAL1604309870.jpg?v=1
  • Auch VdK-Präsidentin Verena Bentele überbrachte herzliche Grüße per Videobotschaft.
    Videobotschaft von VdK-Präsidentin Verena Bentele
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008866GAL1604307951.jpg?v=0
  • Ein professionelles Kamerateam zeichnete den Verbandstag auf.
    Kamera nimmt auf
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008869GAL1604307957.jpg?v=1
  • Die Wahl- und Zählkommission hatte an diesem Tag alle Hände voll zu tun.
    Wahl- und Zählkommission
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008902GAL1604313346.jpg?v=1
  • Tätigkeitsbericht des Landesvorsitzenden Horst Vöge
    Horst Vöge am Rednerpult
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008864GAL1604307948.jpg?v=1
  • Zum geschäftsführenden Vorstand gehören auch: Bernhard Greßmeyer (von links), Katharina Batz und Wilfried Böhm.
    Von links weitere Präsidiumsmitglieder: Bernhard Greßmeyer, Katharina Batz und Wilfried Böhm
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008870GAL1604308048.jpg?v=0
  • Jahresbericht des Landesgeschäftsführers Thomas Zander
    Thomas Zander am Rednerpult
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008872GAL1604308052.jpg?v=0
  • Technisch und organisatorisch war der Verbandstag, auf dem viele neue Wege gegangen wurden, ein Kraftakt.
    Bühne von hinten plus Technik und Kameraleute
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008896GAL1604308526.jpg?v=1
  • Den sozialpolitischen Bericht trug Robert Walter, Vorsitzender des Sozialpolitischen Ausschusses, per Videobotschaft vor.
    Videoschalte zu Robert Walter
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008873GAL1604308054.jpg?v=0
  • Berichtete über die Jahresabschluss- und Wirtschaftspläne - Landesschatzmeister Bernhard Greßmeyer.
    Bernhard Greßmeyer am Rednerpult
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008871GAL1604308050.jpg?v=0
  • Thomas Schmidt übermittelte als Vorsitzender den Bericht des Landesverbandsausschusses ebenfalls per Video.
    Videoschalte zu Thomas Schmidt
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008881GAL1604308222.jpg?v=1
  • Hinter der Bühne unterstützten Jennifer Kolb und Tobias Zaplata vom VdK-Team der Landesgeschäftsstelle die Regie und standen den Delegierten in der Telefon-Hotline Rede und Antwort.
    Von links in der Regie: Tobias Zaplata und Jennifer Kolb
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008891GAL1604308516.jpg?v=1
  • Bericht der Revisoren durch den Obmann Martin Behnke.
    Martin Behnke am Rednerpult
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008876GAL1604308214.jpg?v=1
  • Auch Wilfrid Fellmeth ließ seinen Bericht als Vorsitzender der Schiedskommission im Vorfeld aufnehmen.
    Videoschalte zu Wilfrid Fellmeth
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008880GAL1604308221.jpg?v=0
  • Martin Franke, Referent für Sozialpolitik beim VdK NRW, leitete die Zählkommission und gab die Ergebnisse des Wahlvorstehers und des Wahlvorstands bekannt.
    Martin Franke am Rednerpult
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008879GAL1604308219.jpg?v=0
  • Berge von Wahlzetteln mussten ausgezählt werden.
    Wahlzettel
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008882GAL1604308317.jpg?v=1
  • Landesgeschäftsführer Thomas Zander nahm die Wahl zum Wahlvorsteher an und trat auch selbst in Aktion.
    Wahlvorsteher Thomas Zander
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008883GAL1604308319.jpg?v=1
  • Der stellvertretende Landesschatzmeister Josef Weiner fasste die Grundpositionen und sozialpolitischen Anträge zusammen.
    Josef Weiner am Rednerpult
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008887GAL1604308326.jpg?v=1
  • Heidi Pfundstein vom Kreisverband Rhein-Erft half als Mitglied des Wahlvorstands ebenso beim Auszählen mit.
    Auszählung
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008877GAL1604308215.jpg?v=0
  • Der stellvertretende Landesvorsitzende Peter Jeromin umriss die Arbeit der Satzungskommission.
    Peter Jeromin am Rednerpult
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008884GAL1604308321.jpg?v=1
  • Ein Blick von hinten auf die Bühne.
    Bühne von hinten plus Technik und Kameraleute
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008901GAL1604313257.jpg?v=1
  • Stundenlang dauerte die Wahl, aber schließlich sollte alles seine Richtigkeit haben.
    Auszählung
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008903GAL1604313420.jpg?v=1
  • Am Ende freute sich Horst Vöge, dass er mit überwältigender Mehrheit für vier weitere Jahre Vorsitzender des Sozialverbands VdK NRW bleibt.
    Horst Vöge am Rednerpult
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008867GAL1604307953.jpg?v=1
  • Der wiedergewählte, geschäftsführende Vorstand des Sozialverbands VdK NRW mit dem Landesgeschäftsführer Thomas Zander (von links): Katharina Batz, Wilfried Böhm, Horst Vöge, Bernhard Greßmeyer und Peter Jeromin.
    Der neue geschäftsführende Vorstand mit Landesgeschäftsführer Thomas Zander auf Abstand, mit Masken jeweils und vor großen VdK-Buchstaben
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008895GAL1604308524.jpg?v=0
  • Horst Vöge - Landesvorsitzender
    Porträt Horst Vöge
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008897GAL1604308528.jpg?v=1
  • Katharina Batz - stellvertretende Landesvorsitzende
    Porträt Katharina Batz
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008892GAL1604308518.jpg?v=1
  • Peter Jeromin - stellvertretender Landesvorsitzender
    Porträt Peter Jeromin
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008889GAL1604308513.jpg?v=1
  • Bernhard Greßmeyer - Landesschatzmeister
    Porträt Bernhard Greßmeyer
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008893GAL1604308521.jpg?v=1
  • Wilfried Böhm - Landesschriftführer
    Porträt Wilfried Böhm
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008898GAL1604308530.jpg?v=1
  • Ausblick: Katharina Batz kündigte an, dass der kommende Kleine Landesverbandstag 2021 in Bonn stattfinden soll. Wie und in welcher Form werde die Entwicklung der Corona-Pandemie zeigen. Ihr großer Dank galt allen Delegierten und Beteiligten an der Durchführung des 21. Ordentlichen Landesverbandtages.
    Katharina Batz am Rednerpult
    /sys/data/11/galerien/535/dim_1_00008890GAL1604308515.jpg?v=0

Broschüre zum Landesverbandstag

Klicken Sie zum Öffnen bitte auf das Bild:

Kurzfilm zum LV-Tag

In 3:29 Minuten fassen wir hier den LV-Tag 2020 zusammen.


Grußwort des NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet zum LV-Tag 2020 des VdK NRW


Videobotschaft von VdK-Präsidentin Verena Bentele zum LV-Tag 2020 des VdK NRW


Landesverbandstag 2021
Horst Vöge am Rednerpult
89 stimmberechtigte Delegierte und 20 Gastdelegierte kamen unter Pandemie-Bedingungen in der Stadthalle Bielefeld zusammen.
LANDESVERBANDSTAG 2020
So lief der 1. virtuelle Landesverbandstag 2020 in der Geschichte des Sozialverbands VdK NRW aus einem TV-Studio in Hilden.
Landesverbandstag 2019
Pressekonferenz vor dem Landesverbandstag in Bielefeld
95 Delegierte kamen beim Kleinen Landesverbandstag in der Bielefelder Stadthalle zusammen. Alle Eindrücke gibt es hier.
Landesverbandstag 2018
LV-Tag in der Stadthalle Rheinberg
Lesen Sie hier alles über den Kleinen Landesverbandstag 2018, der am 26. Mai 2018 in der Stadthalle Rheinberg stattfand.
Landesverbandstag 2017
Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen von außen
Im Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund fand der Kleine Landesverbandstag 2017 des VdK NRW statt. Alle Infos dazu gibt es hier ...

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.