Landesverbandstag 2017

Kleiner Landesverbandstag 2017

Impressionen vom Kleinen Landesverbandstag in Dortmund

27. Mai 2017 im Kongresszentrum Westfalenhallen

<< 1/31 >>

  • Im Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund fand der Kleine Landesverbandstag 2017 des VdK NRW statt.
    Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund von außen
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004402GAL1496052734.jpg?v=1
  • Los ging es mit einem Empfang am Vorabend. Der VdK-Landesvorsitzende Horst Vöge (links) und sein Stellvertreter Peter Jeromin (rechts) begrüßten den neu in den NRW-Landtag gewählten Abgeordneten Volkan Baran.
    Der VdK-Landesvorsitzende Horst Vöge (links) und sein Stellvertreter Peter Jeromin (rechts) begrüßten den neu in den NRW-Landtag gewählten Abgeordneten Volkan Baran.
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004390GAL1496052542.jpg?v=1
  • Impression vom Empfang
    Impression vom Empfang
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004394GAL1496052609.jpg?v=1
  • Von links: Susanne Schlauss (Referentin für Weiterbildung und Ehrenamtsunterstützung beim VdK NRW) und Manfred Schumacher (Vorsitzender der VdK-Fachgruppe Jüngere Generation)
    Susanne Schlauss (Referentin für Weiterbildung und Ehrenamtsunterstützung beim VdK NRW) und Manfred Schumacher (Vorsitzender der VdK-Fachgruppe Jüngere Generation)
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004391GAL1496052559.jpg?v=1
  • Von links: Thomas Schmidt (Vorsitzender des VdK-Landesverbandsausschusses), Erika Heckmann (Vertreterin der Frauen im VdK-Landesverbandsvorstand) und Dr. Josef Merten (stellvertretender Vorsitzender des VdK-Landesverbandsausschusses)
    Von links: Thomas Schmidt (Vorsitzender des VdK-Landesverbandsausschusses), Erika Heckmann (Vertreterin der Frauen im VdK-Landesverbandsvorstand) und Dr. Josef Merten (stellvertretender Vorsitzender des VdK-Landesverbandsausschusses)
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004392GAL1496052575.jpg?v=1
  • Von links: Christoph Stawinoga (Vertreter der Sozialversicherten im VdK-Landesverbandsvorstand), seine Begleitung Marion Weiß, Thomas Bühler (Mitglied der VdK-Fachgruppe Jüngere Generation) und Markus Bühler (Vertreter der jüngeren Generation im VdK-Landesverbandsvorstand)
    Von links: Christoph Stawinoga (Vertreter der Sozialversicherten im VdK-Landesverbandsvorstand), seine Begleitung Marion Weiß, Thomas Bühler (Mitglied der VdK-Fachgruppe Jüngere Generation) und Markus Bühler (Vertreter der jüngeren Generati
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004393GAL1496052592.jpg?v=1
  • Von links: Wolfgang Kirchberger (stellvertretender Vorsitzender des VdK-Kreisverbands Dortmund) und der Dortmunder Vorsitzende Friedhelm Hendler
    Von links: Wolfgang Kirchberger (stellvertretender Vorsitzender des VdK-Kreisverbands Dortmund) und der Dortmunder Vorsitzende Friedhelm Hendler
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004395GAL1496052628.jpg?v=0
  • Von links: Katharina Batz (stellvertretende VdK-Landesvorsitzende) und Thomas Zander (VdK-Landesgeschäftsführer)
    Von links: Katharina Batz (stellvertretende VdK-Landesvorsitzende) und Thomas Zander (VdK-Landesgeschäftsführer)
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004396GAL1496052642.jpg?v=0
  • Von links: Volkan Baran (MdL), Peter Jeromin und die Dortmunder Bürgermeisterin Birgit Jörder
    Von links: Volkan Baran (MdL), Peter Jeromin und die Dortmunder Bürgermeisterin Birgit Jörder
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004397GAL1496052659.jpg?v=1
  • Birgit Jörder im Gespräch mit Thomas Zander
    Birgit Jörder im Gespräch mit Thomas Zander
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004398GAL1496052674.jpg?v=0
  • Impression vom Empfang
    Impression vom Empfang
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004399GAL1496052688.jpg?v=1
  • Tag zwei begann mit der Registrierung aller Teilnehmer - auch der VdK-Vorsitzende Horst Vöge erhielt von Simone Marliani (Mitarbeiterin des VdK-Landesverbands) ein Namensschild.
    Auch der VdK-Vorsitzende Horst Vöge erhielt von Simone Marliani (Mitarbeiterin des VdK-Landesverbands) ein Namensschild.
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004401GAL1496052716.jpg?v=0
  • Impression vom VdK-Landesverbandstag
    Impression vom VdK-Landesverbandstag
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004404GAL1496052766.jpg?v=1
  • Friedhelm Hendler begrüßte die Delegierten im Namen des gastgebenden Kreisverbands.
    Friedhelm Hendler begrüßte die Delegierten im Namen des gastgebenden Kreisverbands.
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004409GAL1496052850.jpg?v=0
  • Impression vom VdK-Landesverbandstag
    Impression vom VdK-Landesverbandstag
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004413GAL1496052915.jpg?v=0
  • Tätigkeitsbericht des VdK-Landesvorsitzenden Horst Vöge
    Tätigkeitsbericht des VdK-Landesvorsitzenden Horst Vöge
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004407GAL1496052812.jpg?v=0
  • Impression vom VdK-Landesverbandstag
    Impression vom VdK-Landesverbandstag
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004410GAL1496052867.jpg?v=1
  • Jahresbericht des VdK-Landesgeschäftsführers Thomas Zander
    Jahresbericht des VdK-Landesgeschäftsführers Thomas Zander
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004414GAL1496052929.jpg?v=0
  • Der 95-jährige Hans Segschneider (Mitte) war der älteste Teilnehmer der Veranstaltung. Über seinen Besuch freuten sich auch Peter Wolf (links, Vertreter der Opfer von Krieg und Gewalt im VdK-Landesverbandsvorstand) und Uli Baresch (Leiter der Abteilung Buchhaltung beim VdK NRW).
    Der 95-jährige Hans Segschneider (Mitte) war der älteste Teilnehmer der Veranstaltung. Über seinen Besuch freuten sich auch Peter Wolf (links, Vertreter der Opfer von Krieg und Gewalt im VdK-Landesverbandsvorstand) und Uli Baresch (Leiter der Abt
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004406GAL1496052797.jpg?v=0
  • Den Sozialpolitischen Bericht verlas Gernot Mittermeier.
    Den Sozialpolitischen Bericht verlas Gernot Mittermeier.
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004416GAL1496052964.jpg?v=0
  • Impression vom VdK-Landesverbandstag
    Impression vom VdK-Landesverbandstag
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004412GAL1496052900.jpg?v=0
  • VdK-Landesschatzmeister Bernhard Greßmeyer berichtete über den Jahresabschluss 2016 sowie über die Wirtschaftspläne für 2017 und 2018.
    VdK-Landesschatzmeister Bernhard Greßmeyer berichtete über den Jahresabschluss 2016 sowie über die Wirtschaftspläne für 2017 und 2018.
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004417GAL1496052980.jpg?v=0
  • Impression vom VdK-Landesverbandstag
    Impression vom VdK-Landesverbandstag
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004411GAL1496052885.jpg?v=0
  • Bericht des Landesverbandsausschusses: Thomas Schmidt (Vorsitzender)
    Bericht des Landesverbandsausschusses: Thomas Schmidt (Vorsitzender)
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004418GAL1496052994.jpg?v=0
  • Impression vom VdK-Landesverbandstag
    Impression vom VdK-Landesverbandstag
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004415GAL1496052943.jpg?v=0
  • Bericht der Revisoren: Martin Behnke
    Bericht der Revisoren: Martin Behnke
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004419GAL1496053012.jpg?v=0
  • Jeder Kreisverband bekam druckfrisch ein Exemplar des neuen VdK-Leitfadens ausgehändigt - dieser dient als Unterstützung für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen.
    Jeder Kreisverband bekam druckfrisch ein Exemplar des neuen VdK-Leitfadens ausgehändigt - dieser dient als Unterstützung für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen.
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004400GAL1496052702.jpg?v=1
  • Bericht der Schiedskommission: Wilfrid Fellmeth (Vorsitzender)
    Bericht der Schiedskommission: Wilfrid Fellmeth (Vorsitzender)
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004420GAL1496053033.jpg?v=0
  • Renate Ackermann (stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbands Hamm) wurde zur stellvertretenden Revisorin gewählt - ebenso Hartmut Kamphoven (Kassenprüfer beim Kreisverband am Niederrhein). Er konnte jedoch an der Veranstaltung nicht teilnehmen.
    Renate Ackermann (stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbands Hamm) wurde zur stellvertretenden Revisorin gewählt - ebenso Hartmut Kamphoven (Kassenprüfer beim Kreisverband am Niederrhein). Er konnte jedoch an der Veranstaltung nicht teilnehmen.
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004421GAL1496053097.jpg?v=0
  • Der stellvertretende Landesvorsitzende Peter Jeromin kündigte den nächsten Kleinen Landesverbandstag an. Dieser findet am 26. Mai 2018 in Rheinberg statt.
    Der stellvertretende Landesvorsitzende Peter Jeromin kündigte den nächsten Kleinen Landesverbandstag an. Dieser findet am 26. Mai 2018 in Rheinberg statt.
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004422GAL1496053181.jpg?v=0
  • Impression vom VdK-Landesverbandstag
    Impression vom VdK-Landesverbandstag
    /sys/data/11/galerien/293/dim_1_00004405GAL1496052782.jpg?v=1

Pressemitteilungen zum LV-Tag



Reaktion in den Medien

NRZ: Beitrag "VdK: Bis 2027 fehlen in NRW rund 500.000 barrierefreie Wohnungen" in der NRZ vom 28.05.2017


Zur Vergrößerung bitte auf den Beitrag klicken:

Beitrag über den VdK in der NRZ
© NRZ

Landesverbandstag 2021
Horst Vöge am Rednerpult
89 stimmberechtigte Delegierte und 20 Gastdelegierte kamen unter Pandemie-Bedingungen in der Stadthalle Bielefeld zusammen.
LANDESVERBANDSTAG 2020
So lief der 1. virtuelle Landesverbandstag 2020 in der Geschichte des Sozialverbands VdK NRW aus einem TV-Studio in Hilden.
Landesverbandstag 2019
Pressekonferenz vor dem Landesverbandstag in Bielefeld
95 Delegierte kamen beim Kleinen Landesverbandstag in der Bielefelder Stadthalle zusammen. Alle Eindrücke gibt es hier.
Landesverbandstag 2018
LV-Tag in der Stadthalle Rheinberg
Lesen Sie hier alles über den Kleinen Landesverbandstag 2018, der am 26. Mai 2018 in der Stadthalle Rheinberg stattfand.
Landesverbandstag 2017
Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen von außen
Im Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund fand der Kleine Landesverbandstag 2017 des VdK NRW statt. Alle Infos dazu gibt es hier ...

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.