Podcast "Die soziale Ader"

Was heißt sozial? Eine schulmäßige Definition gibt es nicht – und die synonyme Nutzung des Begriffs ist schier unerschöpflich.

Im Podcast „Die soziale Ader“ will Ronny deshalb versuchen, die Frage zu beantworten. Als Geschäftsführer des Sozialverbands VdK Nord ist er schließlich schon von Berufs wegen Teil des Sozialstaats.

Dabei sucht er die Antwort darauf bei ganz unterschiedlichen Menschen. Von ihnen möchte er erfahren, was sie unter sozial verstehen, was sie antreibt, woher sie kommen, wohin sie gehen und welches Blut in ihren sozialen Adern fließt. Alle zwei Monate erscheint eine neue Folge.

Folge 2: Ronny mit Robert Nobiling


In dieser Folge zu Gast ist Robert Nobiling. Er ist Experte in Verwaltungsfragen und leitet als Geschäftsführer das Jobcenter Steinburg in Itzehoe. Zuvor war er sieben Jahre lang Personalleiter bei der Bundesagentur für Arbeit in Hamburg – besitzt also jede Menge Erfahrung im Umgang mit Menschen, Personal und Behörden. Er spricht darüber, wie sich in der Beratung soziale Gesichtspunkte verändert haben, über zu viel Politik um das Thema „soziale Hängematte“, Herausforderungen durch Sprachbarrieren bei geflüchteten Menschen und die Grenzen der Leistungen.

Folge 1: Ronny mit Verena Bentele


In der ersten Folge unterhält sich Ronny mit VdK-Präsidentin Verena Bentele - blind geboren und sehr erfolgreich: Zwischen 1998 und 2010 gewinnt sie zwölf Goldmedaillen bei Paralympics, wird 2014 zur Behindertenbeauftragten der Bundesregierung ernannt, ehe sie vier Jahre später an die Spitze des größten deutschen Sozialverbands rückt. Bentele kämpft für Menschen mit Behinderungen, Rentner, Pflegebedürftige – für all diejenigen, die vielleicht selbst nicht so gut für sich kämpfen können.

Folgen Sie uns auf Instagram

Der VdK Nord ist auch auf Instagram zu finden. Auf unserem Profil geben wir Einblicke in die Verbandsarbeit und zeigen auf, was sich gemeinsam für mehr soziale Gerechtigkeit unternehmen lässt. Wer uns folgen möchte, findet den Kanal unter:
www.instagram.com/vdk_nord
Der Landesverband freut sich auf neue Abonnenten.

Unsere Fachkompetenz: Sozialrecht

Benötigen Sie im Bereich des Sozialrechts Rat,
Hilfe oder Rechtsschutz, wenden Sie sich an Ihre nächstgelegene VdK-Geschäftsstelle.


Kontaktdaten und Bürozeiten unserer Geschäftsstellen

Eine Mitgliedschaft bei uns lohnt sich: Wir beraten unsere Mitglieder in allen Fragen des Sozialrechts und setzen ihre Ansprüche durch. Für unsere Mitglieder machen wir uns auch politisch stark und kämpfen für sie für mehr soziale Gerechtigkeit. Außerdem nimmt der VdK Nord in Schleswig-Holstein Einfluss auf die Sozialgesetzgebung.
Symbolfoto: Eine Familie geht am Strand spazieren
Werden auch Sie Teil des größten Sozialverbands in Deutschland! Mit über 2 Millionen Mitgliedern bildet der VdK eine solidarische Gemein-schaft und eine starke Lobby für Menschen, die Hilfe brauchen und benachteiligt sind.
Symbolfoto: Münzen in der Hand einer Seniorin
Der Sozialverband VdK bietet seinen Mitgliedern qualifizierte Sozialrechtsberatung durch kompetente Fachleute, konsequente Interessen-vertretung und vieles mehr.
Symbolfoto: Ein Richterhammer mit einem Paragraphen-Zeichen darauf
Die Kernkompetenz des Sozialverbands VdK: die Rechtsansprüche seiner Mitglieder durchzusetzen. Der VdK hilft unter anderem bei der Antragstellung und beim Einlegen von Widersprüchen.
MITGLIED WERDEN
Symbolfoto: Ausgeschnittene Papiermännchen bilden einen Kreis
Hier können Sie Ihre Mitgliedschaft im VdK Nord bequem online beantragen. Sie sparen das Ausdrucken und den Postweg. Ihre Daten sind geschützt, denn sie werden verschlüsselt gesendet.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.