Springen Sie direkt:
Zum Equal Pay Day muss der Sozialverband VdK Nord feststellen, dass die Lücke bei Löhnen, Renten und familiärer Sorgearbeit zulasten der Frauen weit aufgerissen bleibt.
In Schleswig-Holstein verdienen Frauen im Schnitt 2,58 Euro pro Stunde weniger als Männer. Im Jahr 2021 lag der Verdienstunterschied nach Angaben des Statistikamts Nord noch bei 2,56 Euro pro Stunde. „Statt in Sachen Gleichberechtigung voran zu kommen, sind Frauen weiter zurückgeworfen worden“, so VdK Nord-Geschäftsführer Ronald Manzke. „Politik und Unternehmen müssen einen Gang zulegen, um die Einkommensschere endlich zu schließen.“
Die Ursachen sind längst bekannt: Frauen arbeiten mehrheitlich in gesellschaftlich wichtigen Branchen, die jedoch schlechter bezahlt sind. Hinzu kommen familiär bedingte Erwerbsunterbrechungen, unbezahlte Sorgearbeit und Teilzeit mit der Folge schlechterer Karriere- und Verdienstchancen, die für das Alter verheerende Folgen haben: Laut einem Bericht des schleswig-holsteinischen Sozialministeriums sind 14,4 Prozent der Frauen ab 65 Jahren armutsgefährdet – bei den Männern sind es mit 11,6 Prozent deutlich weniger. So wird aus der Lohnlücke im Alter ganz schnell eine Rentenkluft.
Der VdK Nord fordert daher:
Der VdK Nord ist auch auf Instagram zu finden. Auf unserem Profil geben wir Einblicke in die Verbandsarbeit und zeigen auf, was sich gemeinsam für mehr soziale Gerechtigkeit unternehmen lässt. Wer uns folgen möchte, findet den Kanal unter:
www.instagram.com/vdk_nord
Der Landesverband freut sich auf neue Abonnenten.
Benötigen Sie im Bereich des Sozialrechts Rat,
Hilfe oder Rechtsschutz, wenden Sie sich an Ihre nächstgelegene VdK-Geschäftsstelle.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//nord/pages/86386/einkommensschere_endlich_schlieszen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.