Springen Sie direkt:
Obwohl die nächste Coronawelle durch Schleswig-Holstein rollt, will der Bund ab Juli die Gratis-Tests deutlich einschränken. Der Sozialverband VdK Nord warnt vor dem Aus der kostenlosen Bürgertests.
„Wir sind entsetzt darüber, dass die erfolgreich Teststrategie bei steigenden Infektionszahlen auf einmal nichts mehr wert sein soll. Kostenlose Bürgertests muss es weiter für alle geben“, so Landesverbandsgeschäftsführer Ronald Manzke.
Im vergangenen Herbst habe das Auslaufen der kostenlosen Tests zu einer hohen Dunkelziffer der Erkrankungen geführt und die Pandemie verschärft. „Das darf sich nicht wiederholen“, fordert Manzke. Die Tests schafften zusätzliche Sicherheit und seien vor allem bei den pflegenden Angehörigen unbedingt notwendig. Es wäre fahrlässig, wenn sie unerkannte Infektionen zu Hause weitergeben. Außerdem gäbe es Menschen, die sich aufgrund schwerer Vorerkrankungen nicht impfen lassen können.
Auch sozialpolitisch sei die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach das falsche Signal. Manzke: „Es kann nicht sein, dass Ältere und Geringverdiener, die ohnehin schon jeden Cent umdrehen, jetzt auch noch die Selbsttests aus eigener Tasche bezahlen müssen.“
Der VdK Nord ist auch auf Instagram zu finden. Auf unserem Profil geben wir Einblicke in die Verbandsarbeit und zeigen auf, was sich gemeinsam für mehr soziale Gerechtigkeit unternehmen lässt. Wer uns folgen möchte, findet den Kanal unter:
www.instagram.com/vdk_nord
Der Landesverband freut sich auf neue Abonnenten.
Benötigen Sie im Bereich des Sozialrechts Rat,
Hilfe oder Rechtsschutz, wenden Sie sich an Ihre nächstgelegene VdK-Geschäftsstelle.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//nord/pages/85079/vdk_nord_warnt_vor_aus_der_kostenlosen_coronatests":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.