Springen Sie direkt:
Viele Menschen haben körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtungen. Um zu bemessen, wie stark diese im Alltag sind, gibt es den Grad der Behinderung. Wir haben 13 wichtige Fragen zum GdB für Sie beantwortet.
Was ist der Grad der Behinderung? Was bedeutet Schwerbehinderung? Kann man auch mit einer psychischen Erkrankung einen GdB bekommen? Wie wird der Grad der Behinderung ermittelt? Viele Mitglieder kommen mit diesen und weiteren Fragen rund um das Antragsverfahren in die VdK-Beratung. Vor diesem Hintergrund beantwortet Rechtsexperte Oliver Sonntag die 13 wichtigsten.
Noch Fragen? Der Sozialverband VdK Nord berät VdK-Mitglieder umfassend unter anderem zu den Themen Behinderung, Schwerbehinderung, GdB und Schwerbehindertenausweis. Die nächste Beratungsgeschäftsstelle in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Der VdK Nord ist auch auf Instagram zu finden. Auf unserem Profil geben wir Einblicke in die Verbandsarbeit und zeigen auf, was sich gemeinsam für mehr soziale Gerechtigkeit unternehmen lässt. Wer uns folgen möchte, findet den Kanal unter:
www.instagram.com/vdk_nord
Der Landesverband freut sich auf neue Abonnenten.
Wir sagen Ihnen, was Ihnen laut Sozialrecht zusteht und kämpfen für Ihr Recht. Jetzt Beratung vereinbaren!
Dieses Element enthält Daten und Cookies von Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt angezeigt wird.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//nord/pages/85046/gdb_-_fragen_und_antworten":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.