Springen Sie direkt:
Der VdK Nord veranstaltet erstmals einen Palliativtag – am Samstag, 24. September, in der Dittchenbühne Elmshorn. Geplant sind verschiedenste Informationsstände und Vorträge rund um das Thema Palliativmedizin.
Zugesagt haben bereits unter anderem Dr. Thomas Urch, Allgemeinmediziner mit dem Schwerpunkt Palliativmedizin aus Wilster, und das DRK-Palliativ-Care-Team Steinburg-Pinneberg-Dithmarschen. Außerdem soll an dem Tag eine spezielle Notfallmappe des VdK erhältlich sein. Darin enthalten sind nicht nur die bekannten Dinge wie persönliche Daten, Gesundheitsinformationen, Verfügungen und Vollmachten, sondern auch eine Zusammenstellung über persönliche Wünsche und den eigenen Willen für den Notfall.
„Mit dem Aktionstag möchten wir das Thema Palliativversorgung und Hospizarbeit stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit tragen“, so Annelie Heydorn, Vorsitzende des Bezirksverbands Westküste und Organisatorin. Alle Interessierten sind dazu eingeladen; der Eintritt zu dem Palliativtag ist frei.
Der VdK Nord ist auch auf Instagram zu finden. Auf unserem Profil geben wir Einblicke in die Verbandsarbeit und zeigen auf, was sich gemeinsam für mehr soziale Gerechtigkeit unternehmen lässt. Wer uns folgen möchte, findet den Kanal unter:
www.instagram.com/vdk_nord
Der Landesverband freut sich auf neue Abonnenten.
Der Sozialverband VdK Nord legt mit Stellungnahmen maßgebliche Einschätzungen und Bewertungen zu geplanten Verordnungen oder Gesetzesentwürfen in Schleswig-Holstein auf den Tisch.
Pflegende Angehörige
Stellungnahme zum Bericht der Landesregierung zur Situation pflegender Angehöriger in Schleswig-Holstein
Selbstbestimmungsstärkungsgesetz
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Selbstbestimmungsstärkungsgesetzes
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//nord/pages/84329/1_vdk-palliativtag_-_bitte_unterstuetzen":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.