Springen Sie direkt:
dem großen Interessenverband der Arbeiter, Rentner, Behinderten und Sozialversicherten in Schleswig-Holstein.
Soziale Spaltung, Altersarmut, Ausgrenzung - ungelöste Fragen, die uns stets begleiten.
Nahezu 13.000 Mitglieder im nördlichsten Bundesland und 2 Millionen bundesweit vertrauen dem VdK, wenn es um sozialrechtliche Fragen und Sozialpolitik geht.
- und es werden immer mehr!
Auf der Grundlage der Solidarität Betroffener setzt sich der VdK für soziale Gerechtigkeit ein. Seine Ziele sind die gesellschaftliche und berufliche Eingliederung sowie die soziale Sicherheit seiner Mitglieder. Der VdK ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Föderativ gegliedert arbeitet er in allen Bundesländern. Die einzelnen Landesverbände sind jedoch jeder für sich eingetragene Vereine. Als gemeinnützige, überparteiliche und unabhängige Selbsthilfeorganisaiton finanziert der VdK seine Arbeit ausschließich über Mitgliedsbeiträge und Spenden.
Die immer noch laufende bundesweite Kampagne "Weg mit den Barrieren" hat schon viel bewegt. Informieren Sie sich unter www.weg-mit-den-barrieren.de und sehen Sie sich den unten stehenden Film darüber an.
Sie verlassen jetzt die Seiten des VdK Nord und wechseln zum Internetauftritt des Bundesverbands. Mit dem Button ← in der oberen linken Ecke kehren Sie zu uns zurück.
Benötigen Sie im Bereich des Sozialrechts Rat,
Hilfe oder Rechtsschutz, wenden Sie sich an Ihre nächstgelegene VdK-Geschäftsstelle.
Bildrechte auf der Seite "http://www.vdk.de//nord/pages/76508/der_vdk_nord":
Liste der Bildrechte schließen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.