Interessante Dokumente zum Herunterladen

  • VdK-Palliativleitfaden.pdf (703,26 KB, PDF-Datei)

    Der VdK Nord hat erstmals einen Palliativleitfaden erstellt. In der Broschüre finden sich viele nützliche Informationen und Telefonnummern rund um das Thema Palliativversorgung in Schleswig-Holstein, um Betroffene handlungsfähig zu machen in einer Zeit, in der kaum ein Stein auf dem anderen bleibt. Außerdem informiert der Palliativleitfaden über wichtige Vollmachten und Verfügungen.

  • Ehrenamt tut gut, macht Spaß, hält vital und bietet Chancen, gemeinsam mit anderen etwas Sinnvolles auf die Beine zu stellen und Interessen nachzugehen, die bislang vielleicht etwas zu kurz gekommen sind. Mitmachen können alle, die Möglichkeiten bei uns sind vielfältig.

  • Frauen haben in allen Verbandsstufen des VdK Nord vielfältige Möglichkeiten für ein ehrenamtliches Engagement - ob als Ansprechpartnerin für alle Frauen des VdK vor Ort oder als Aktive, die frauenpolitische Themen in die Vereinsarbeit einbringt.

  • Haben Sie schon einmal überlegt, ob Sie irgendwann einen Angehörigen pflegen wollen oder sich um ihn kümmern müssen? Für viele Menschen ist diese Frage noch weit entfernt, aber für immer mehr rückt sie näher. Diese Broschüre richtet sich an Menschen, die sich vorstellen können, die Pflege eines Angehörigen zu übernehmen, oder die diese Aufgabe bereits übernommen haben.

  • Viele Menschen und ihre Angehörigen sind verunsichert, wenn sie zum ersten Mal über Pflegebedürftigkeit nachdenken und einen Antrag bei der Pflegekasse stellen müssen. Mit dieser Broschüre wollen wir Verunsicherungen abbauen und ihnen die Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um Pflegebedürftigkeit geben.

  • Das Handbuch informiert auf 173 Seiten umfassend über die Möglichkeiten der Mitwirkungsmöglichkeiten bei der Straßen- und Verkehrsraumgestaltung in Bezug auf Barrierefreiheit. Es legt anschaulich dar, welche Planungsvorgaben die verschiedenen technischen Regelwerke für die barrierefreie Verkehrsraumgestaltung enthalten.

  • Das Übungsheft zum Handbuch "Barrierefreie Verkehrsraumgestaltung".

  • Medikamentenplan.pdf (812,91 KB, PDF-Datei)

    Mit dem Medikamentenplan, entwickelt vom Aktionsbündnis Patientensicherheit, vermeiden Sie Einnahmefehler bei Arzneien,indem Sie dokumentieren, welche Medikamente Sie wann einnehmen. Einfach herunterladen, direkt am Computer ausfüllen und ausdrucken

  • Pflegeheim-Checkliste.pdf (1,71 MB, PDF-Datei)

    Checkliste mit zahlreichen Kriterien zur Wahl des richtigen Pflegeheims zum Herunterladen. Ein Service von www.weisse-liste.de

  • VdK-Organspendeausweis.pdf (74,06 KB, PDF-Datei)

    Den VdK-Organspendeausweis können Sie am PC ausfüllen und ausdrucken. Der ausgedruckte Ausweis ist genauso gültig wie andere Organspendeausweise.

Folgen Sie uns auf Instagram

Der VdK Nord ist auch auf Instagram zu finden. Auf unserem Profil geben wir Einblicke in die Verbandsarbeit und zeigen auf, was sich gemeinsam für mehr soziale Gerechtigkeit unternehmen lässt. Wer uns folgen möchte, findet den Kanal unter:
www.instagram.com/vdk_nord
Der Landesverband freut sich auf neue Abonnenten.

VdK-TV: Wie funktioniert das Internet-TV des VdK?

Was sehen wir auf der Webseite www.vdktv.de? Wir erklären den Aufbau der Webseite, wie man einen Video-Beitrag anschaut und weitere einfache Bedienungsschritte der neuen Internet-TV-Webseite.


VdK-TV: Internettipps für Einsteiger 1

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die Grundlagen des Surfens im Internet. Wie funktioniert ein Webbrowser? Wie kann ich im Internet Informationen finden?


VdK-TV: Internettipps für Einsteiger 2

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie über das Internet Nachrichten versenden und mit Freunden und Verwandten telefonieren können.


Symbolfoto: Eine Statue der Justitia
Sachkundig und unbüro-kratisch berät und hilft der VdK in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten. Hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen beim oft schwierigen Umgang mit Behörden und Ämtern im gesamten Sozialbereich.
Der VdK bietet Publikationen zu verschiedenen Themen an, die Sie teilweise kostenlos herunterladen oder online bestellen können.
Hier finden Sie interessante Artikel und Broschüren, die Sie sich als PDF herunterladen können.
Unter www.vdktv.de finden Sie mehr als 100 spannende und informative Filmbeiträge rund um die Themen des Verbands, zum Beispiel zu Rente, Pflege und Gesundheit.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.