Schlagworte

Schlagwort: Arbeit

Das Bild zeigt einen Bescheid über eine Nachzahlung.
PRESSE
Nachzahlungen von über 30 Millionen Euro hat der VdK in den letzten vier Jahren bei den Rentenversicherungen durchgesetzt. "Die Sparmaßnahmen ... | weiter
21.01.2020 | VdK, Christina Diekmann
Pressemeldung
Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland geht einer sogenannten atypischen Beschäftigung nach. „Die Einkommensarmut von heute wird zur ... | weiter
28.08.2019 | VdK, Christina Diekmann
STATEMENT
Die Rente gilt als Altersversorgung nach einem langen Arbeitsleben. Doch immer mehr Rentner sind auf Sozialleistungen angewiesen. ... | weiter
20.08.2019 | VdK, Christina Diekmann
Symbolfoto: Buchstaben bilden das Wort "Armut"
„Dass knapp 16 Prozent der niedersächsischen Bevölkerung armutsgefährdet sind, zeigt uns, dass hier etwas grundlegend schiefläuft. Armut ... | weiter
16.07.2019 | VdK, Christina Diekmann
Es ist Zeit für eine gerechte Rente – und zwar für alle Generationen! Das fordert der Sozialverband VdK in seiner Kampagne #Rentefüralle und ... | weiter
07.06.2019 | VdK, Christina Diekmann
Hilfe finden
Ein Verkehrsunfall vor 30 Jahren hat das Arbeitsleben von Hermine Müller nachhaltig verändert. Eine Verletztenrente bekam sie trotz starker Einschränkungen nie, denn laut Berufsgenossenschaft waren die Beschwerden nur zum Teil unfallbedingt. Bis sich der VdK einschaltete. | weiter
29.08.2018 | VdK
„Im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD finden sich wichtige sozialpolitische Forderungen des VdK. Der VdK erwartet aber weitere Schritte und Nachbesserungen, auch um neue Ungerechtigkeiten zu vermeiden.“ Das erklärt Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, zum ... | weiter
09.02.2018 | VdK
Fast 10 Prozent der Niedersachsen und sogar 22,2 Prozent der Bremer Bürger haben Ende 2016 Geld zur Sicherung ihres Lebensunterhalts vom Staat bekommen. Der VdK fordert die Regierung auf, endlich einen fairen Arbeitsmarkt zu schaffen, damit jeder von seiner Arbeit und später auch von seiner ... | weiter
29.11.2017 | Christina Diekmann
Jeder zehnte Deutsche im Pensionsalter geht mittlerweile einer Beschäftigung nach. Damit hat sich der Anteil dieser «Unruheständler» im Alter zwischen 65 und 69 Jahren seit 1996 verdoppelt. | weiter
01.02.2013 | dpa
Um Sie bei Ihren Aufgaben zu unterstützen, bieten wir regelmäßig spezielle Schulungen und Weiterbildungen an - natürlich kostenfrei. Neu ins Amt Gewählten wollen wir damit den Einstieg in die Verbandsarbeit erleichtern, Erfahrene Ehrenamtliche frischen ihr Wissen auf und tauschen sich mit ... | weiter
In dieser Rubrik finden Sie Informationen und Hintergründe zu den Themen Gesundheit und Pflege, Arbeit und Rente, Behinderung, Familie und Senioren sowie regionale Reportagen. | weiter
In Deutschland erhalten etwa 1,8 Millionen Menschen eine Erwerbsminderungsrente. Was sind die Voraussetzungen zum Erhalt dieser Rentenart? Wie hoch ist die Erwerbsminderungsrente? Was bedeutet "voll" und "teilweise" erwerbsgemindert? Wir klären Fragen rund um das wichtige Thema. | weiter
| cl

Foto von zwei Männern und einer Frau, die lachen |
Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im VdK – dem größten Sozialverband Deutschlands. Profitieren Sie von den Leistungen des VdK und tun Sie außerdem noch etwas Gutes.

Folgen Sie uns auf:

InstagramYoutube oder abonnieren Sie unseren Newsletter.

Datenschutzeinstellungen

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern.

  • Notwendig
  • Externe Medien
Erweitert

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies in externen Medien. Sie können Ihre Zustimmung für bestimmte Cookies auswählen.